Im Namen der Dinge

Zweisprachige Ausgabe | Französische Bibliothek
Im Namen der Dinge
Zweisprachige Ausgabe | Französische Bibliothek

Die Dingwelt selbst zum Sprechen bringen: Ob Kieselstein, Garnele, Schmetterling oder Auster – Ponges Maxime ist es, die Gedanken und Meinungen des Dichters hinter den Gegenständen zum Verschwinden zu bringen, um deren eigentliches Wesen sichtbar zu machen. So heißt es über die Kerze: »Manchmal entzündet sich in der Nacht eine seltsame Pflanze, deren Schein die möblierten Zimmer in Schattenmassive zerteilt. Ihr Goldblatt steht in der Höhlung eines Alabastersäulchens reglos an...

Mehr anzeigen

Die Dingwelt selbst zum Sprechen bringen: Ob Kieselstein, Garnele, Schmetterling oder Auster – Ponges Maxime ist es, die Gedanken und Meinungen des Dichters hinter den Gegenständen zum Verschwinden zu bringen, um deren eigentliches Wesen sichtbar zu machen. So heißt es über die Kerze: »Manchmal entzündet sich in der Nacht eine seltsame Pflanze, deren Schein die möblierten Zimmer in Schattenmassive zerteilt. Ihr Goldblatt steht in der Höhlung eines Alabastersäulchens reglos an tiefschwarzem Stiel.« Ponge beschreibt die Dinge nicht, er überführt sie in eine sprachliche Form, um sie dort erst zum Leben zu erwecken.

Jean-Paul Sartre verfasste 1944, von Ponge inspiriert, den Essay Der und Mensch und die Dinge und verhalf dem Dichter so zu großer Bekanntheit. Der französische Titel Le Parti pris des choses lässt sich auch als »Parteinahme für die Dinge« verstehen. Unter dem Eindruck der Weltkriege und der einhergehenden Instrumentalisierung der Sprache macht es sich Ponge zum verbindlichen Prinzip, die Dinge von vorgefassten Meinungen zu befreien und mit den Mitteln der Sprache zu deren Eigenleben vorzudringen.

Mit seiner Dichtung ebnete Ponge den Weg für die großen sprachkritischen Theorien von Roland Barthes bis Jacques Derrida. In Deutschland zeigte sich vor allem Peter Handke stark beeinflusst, der Ponges Das Notizbuch vom Kiefernwald und La Mounine ins Deutsche übertrug. Francis Ponge gilt als einer der angesehensten Dichter im Frankreich der Nachkriegsjahre und erhielt für sein Werk zahlreiche Preise.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Im Namen der Dinge

Übersetzer
Übersetzer

STIMMEN

»Ein herrlicher Text. Ein Tanz der Worte. Zur Musik der Dinge.«
Erich Ruhl-Bady
»Ein herrlicher Text. Ein Tanz der Worte. Zur Musik der Dinge.«
Erich Ruhl-Bady

Weitere Bände der Serie Französische Bibliothek

Geschichten von der Liebe

20,00 €

Rückkehr stromauf

16,00 €

Mannesalter

15,00 €

Die Lust am Text

11,95 €

Diese Freuden

14,00 €

Thomas der Dunkle

14,00 €

Die Haut der Träume

15,00 €

Ein gewisser Plume

14,00 €

Windstriche

14,00 €

Das Ende des Totemismus

14,00 €

Fabriktagebuch

20,00 €

Der Pariser Bauer

20,00 €

Kindheit

20,00 €

Das Leben des Antoine B.

20,00 €

Das Buch der Fragen

15,00 €

Armand

15,00 €

Hiroshima mon amour

9,00 €

Paris-Rom oder Die Modifikation

16,00 €

Der Augenzeuge

20,00 €

Die Akazie

20,00 €
20,00 €
16,00 €
15,00 €
11,95 €

ENTDECKEN

Thema
Die Französische Bibliothek vereint bedeutende, aber fast vergessene Werke der modernen französischen Literatur.
Thema
Der Suhrkamp Verlag verlegt und verbreitet französischsprachige Literatur und Theorie mit kritischem Interesse und leidenschaftlicher Intensität, und dies zeit seines Bestehens.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Homo faber

10,00 €

Meine geniale Freundin

12,00 €

Pawlowa

12,00 €

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Bestseller
12,00 €

Hasenprosa

25,00 €

Tauben im Gras

8,00 €

Die seligen Jahre der Züchtigung

12,00 €

Die Glasglocke

12,00 €

Nachtfrauen

Bestseller
14,00 €

Landnahme

12,00 €

In den Wald

24,00 €

Die Geschichte eines neuen Namens

12,00 €

Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen

10,00 €

Parade

25,00 €

Holzfällen

14,00 €

Die Geschichte der getrennten Wege

12,00 €

Die Geschichte des verlorenen Kindes

12,00 €

»Klugheit ist die Kunst, unter verschiedenen Umständen getreu zu bleiben«

28,00 €
10,00 €
12,00 €
12,00 €
Bestseller
12,00 €