Soziologie der Liebe

Romantische Beziehungen in theoretischer Perspektive
Herausgegeben von Barbara Kuchler und Stefan Beher
Soziologie der Liebe
Romantische Beziehungen in theoretischer Perspektive
Herausgegeben von Barbara Kuchler und Stefan Beher
Die romantische Liebe gilt uns als geheime Macht, als Quelle von höchstem Glück und gelegentlich auch von großem Schmerz. Sie wurde von Dichtern besungen und von Hollywood verkitscht. Die Soziologie hingegen holt die romantische Liebe auf den harten Boden der gesellschaftlichen Tatsachen zurück und beschreibt sie als soziale Erfindung, als Quidproquo oder als kommunikative Zumutung, wie die in diesem Band versammelten Texte aus hundert Jahren Soziologie von Georg Simmel bis Randall Collins...
Mehr anzeigen
Die romantische Liebe gilt uns als geheime Macht, als Quelle von höchstem Glück und gelegentlich auch von großem Schmerz. Sie wurde von Dichtern besungen und von Hollywood verkitscht. Die Soziologie hingegen holt die romantische Liebe auf den harten Boden der gesellschaftlichen Tatsachen zurück und beschreibt sie als soziale Erfindung, als Quidproquo oder als kommunikative Zumutung, wie die in diesem Band versammelten Texte aus hundert Jahren Soziologie von Georg Simmel bis Randall Collins zeigen.
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Soziologie der Liebe

Herausgeberin

Barbara Kuchler und Stefan Beher sind Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

Herausgeberin

Barbara Kuchler und Stefan Beher sind Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

Herausgeber

Barbara Kuchler und Stefan Beher sind Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.

Herausgeber

Barbara Kuchler und Stefan Beher sind Wissenschaftliche Mitarbeiter an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Im Fokus
Liebe als Passion, Liebe als Dialog, Liebe als Grundlage von Gerechtigkeit.
Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Unbehagen der Geschlechter

14,00 €

Die männliche Herrschaft

15,00 €

Der Konsum der Romantik

24,00 €

Liebe als Passion

18,00 €

Liebe

10,00 €

Das ganz normale Chaos der Liebe

14,00 €

Vaterlosigkeit

12,00 €

Reizbare Maschinen

25,00 €

Das unmoralische Geschlecht

20,00 €

Die soziale Konstruktion der Transsexualität

23,00 €

Die alte neue Frauenfrage

20,00 €

Wer hat Angst vor Gender?

24,00 €

Reflexionen vor dem Spiegel

16,00 €

Soziologie des Körpers

23,00 €

Zivilisierung des weiblichen Ich

15,00 €

Partnerschaftswandel und Geburtenrückgang

28,00 €
14,00 €
15,00 €
24,00 €
18,00 €