Wer hat Angst vor Gender?

Aus dem Amerikanischen von Katrin Harlaß und Anne Emmert
Ein kämpferisches Buch für die Zeiten des Rechtsrucks
inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Wer hat Angst vor Gender? von Judith Butler bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Wer hat Angst vor Gender?
Aus dem Amerikanischen von Katrin Harlaß und Anne Emmert

Für den globalen Rechtsruck spielt der Kampf gegen »Gender« eine zentrale Rolle. Ob in der Hinterfragung geschlechtlicher Normen nun eine Gefährdung von Kindern, die Zerstörung der Familie oder ein Angriff auf die natürliche Ordnung gesehen wird, in nichts sind sich Rechtspopulisten, religiöse Frömmler und Anti-Trans-Feministinnen so einig, nichts sonst bringen sie solche Ablehnung entgegen.

Judith Butler hat unser Denken über Geschlecht revolutioniert und wurde zur globalen...

Mehr anzeigen

Für den globalen Rechtsruck spielt der Kampf gegen »Gender« eine zentrale Rolle. Ob in der Hinterfragung geschlechtlicher Normen nun eine Gefährdung von Kindern, die Zerstörung der Familie oder ein Angriff auf die natürliche Ordnung gesehen wird, in nichts sind sich Rechtspopulisten, religiöse Frömmler und Anti-Trans-Feministinnen so einig, nichts sonst bringen sie solche Ablehnung entgegen.

Judith Butler hat unser Denken über Geschlecht revolutioniert und wurde zur globalen Ikone. Nun erklärt Butler, welche politische Funktion das Schreckgespenst »Gender« in der rechten Agenda besitzt. Dabei thematisiert Butler nicht nur, wie es ist, selbst zum Hassobjekt zu werden, sondern argumentiert zudem, dass queere Politik nur in einer breiten Koalition der Bewegungen gegen verschiedene Ungerechtigkeiten gelingen kann. Ein kämpferisches Buch in dunklen Zeiten, um wieder aus der Defensive zu kommen.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Wer hat Angst vor Gender?

Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theorie an der University of California, Berkeley. 2012 erhielt Butler den Adorno- Preis der Stadt Frankfurt am Main.

Judith Butler, geboren 1956, ist Maxine Elliot Professor für Komparatistik, Gender Studies und kritische Theorie an der University of...

Übersetzerin
Katrin Harlaß, 1967 in Annaberg-Buchholz geboren, studierte Germanistik und Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie übersetzt seit vielen Jahren Sachbücher und Belletristik aus dem Englischen. Zu ihren Autor:innen gehören u. a. Ezra Klein, Janice P. Nimura, Kerri Andrews, Chelsea Manning und Elliot Page. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Übersetzerin
Katrin Harlaß, 1967 in Annaberg-Buchholz geboren, studierte Germanistik und Anglistik an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie übersetzt seit...
Übersetzerin

Anne Emmert, 1965 in Gütersloh geboren, studierte Anglistik, Amerikanistik und Linguistik. Sie übersetzte literarische Texte unterschiedlicher Genres und Sachbücher aus dem Englischen ins Deutsche. Am 15. Januar 2024 kam sie auf tragische Weise bei einem Verkehrsunfall ums Leben.

Übersetzerin

Anne Emmert, 1965 in Gütersloh geboren, studierte Anglistik, Amerikanistik und Linguistik. Sie übersetzte literarische Texte unterschiedlicher...


STIMMEN

»Butlers zugänglichstes Buch ... Eine Intervention für ein großes Publikum.«
The Guardian
»Butlers zugänglichstes Buch ... Eine Intervention für ein großes Publikum.«
The Guardian

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Unbehagen der Geschlechter

14,00 €

Down Girl

27,00 €

Psyche der Macht

18,00 €

Wir werden nicht unterwürfig geboren

22,00 €

Körper von Gewicht

18,00 €

Kritische Theorie und Feminismus

26,00 €

Die Macht der Gewaltlosigkeit

20,00 €

Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen

22,00 €

Haß spricht

16,00 €

Gefährdetes Leben

16,00 €

Das Gespräch der Geschlechter

30,00 €

Anmerkungen zu einer performativen Theorie der Versammlung

20,00 €

Warum ich keine Feministin bin

12,95 €

Das unmoralische Geschlecht

20,00 €

Mit Männern leben

20,00 €
14,00 €
27,00 €
18,00 €
22,00 €