Hans-Ulrich Treichel
Tagesanbruch
Leseprobe »
Bestellen »
D: 17,95 €
A: 18,50 €
CH: 25,90 sFr
Erschienen: 09.05.2016
Gebunden, 86 Seiten
ISBN: 978-3-518-42525-1
Auch als
erhältlich
Aus dem Buch
»Es gibt Dinge, die verschweigt man sogar den Toten.«
Pressestimmen
»Treichels sprachlich und stilistisch hoch verdichtete Darstellung eines einfachen und zugleich unerhörten Lebens klingt lange nach.«
Claus-Ulrich Bielefeld, Die Literarische Welt
» ... eine dichte Erzählung über all das, was in der Kriegsgeneration ungesagt blieb.«
stern
»Hans-Ulrich Treichels neuer Erzählungsband Tagesanbruch führt mitten hinein in Dinge, denen man in diesem Leben nicht entkommt: Schmerz, Verlust, Verlorenheit.«
Der Tagesspiegel
»Treichel war und ist glänzend in der Heraufbeschwörung dieser engen Nachkriegsatmosphäre und deren Alternativlosigkeit.«
Christoph Schröder, Frankfurter Rundschau
»Eine großartige Erzählung«
Peter Mohr, Wiener Zeitung
» ... ein elementares Werk über die Nachkriegsgesellschaft.«
Christian Buß, Spiegel Online
» ... berührt mehr als manch ein vielhundertseitiger
ausschweifender Familienroman.«
Edelgard Abenstein, Deutschlandradio Kultur
»Das ist schon meisterlich zart gezeichnet von Treichel«
Rolf Birkholz, Neue Westfälische
» ... es braucht keine komplizierten, verschachtelten Handlungsstränge, keine ausschweifende Erzähl-Architektur. Treichels Verdichtung wirkt in all ihrer Konzentration. Tagesanbruch gehört zu den seltenen literarischen Kostbarkeiten, die man nur mit Bedauern aus der Hand legt.«
Claudia Christophersen, NDR
»Sorgfältig sind die Motive verzahnt, behutsam wird zumindest vor sich selbst das Schweigen gebrochen«
Ulrich Steinmetzger, Thüringische Landeszeitung