Undercover Nation

Die geheime Geschichte Polens
inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Undercover Nation von Stefanie Peter bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Undercover Nation
Die geheime Geschichte Polens

Polen ist nicht das einzige Land in Europa, das von Rechtspopulisten regiert wird. Doch die Gespenster der Vergangenheit drängen hier mit besonderer Impertinenz an die Macht. Das liegt, so die These des Essays, an der Wirkmächtigkeit des Untergrunds. Widerstand gegen Fremdherrschaft, Besatzung und Krieg – man denke an den Untergrundstaat im Zweiten Weltkrieg oder die klandestin operierende Solidarność-Bewegung –, ist zentral für das nationale Selbstverständnis, der assoziationsreiche Grund,...

Mehr anzeigen

Polen ist nicht das einzige Land in Europa, das von Rechtspopulisten regiert wird. Doch die Gespenster der Vergangenheit drängen hier mit besonderer Impertinenz an die Macht. Das liegt, so die These des Essays, an der Wirkmächtigkeit des Untergrunds. Widerstand gegen Fremdherrschaft, Besatzung und Krieg – man denke an den Untergrundstaat im Zweiten Weltkrieg oder die klandestin operierende Solidarność-Bewegung –, ist zentral für das nationale Selbstverständnis, der assoziationsreiche Grund, auf dem die Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) ihre Herrschaft errichtet: Untergrund macht Staat.

Ist der Untergrund und mit ihm das Subversive, Widerständige nun für immer vergiftet? Oder gibt es neue, transnational orientierte Bürgerbewegungen »von unten«?
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Undercover Nation

Stefanie Peter, Jg. 1966, studierte Ethnologie, Afrikanistik und Kulturwissenschaften in Hamburg, Krakau und Frankfurt/Oder. Journalistin (u.a. für die FAZ). Bis 2006 Künstlerische Leiterin von „Büro Kopernikus. Deutsch-polnische Kulturprojekte

Stefanie Peter, Jg. 1966, studierte Ethnologie, Afrikanistik und Kulturwissenschaften in Hamburg, Krakau und Frankfurt/Oder. Journalistin...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rückkehr nach Reims

12,00 €

Stille

10,00 €

Zuhause

12,00 €

Politische Männlichkeit

20,00 €

Gehen. Weiter gehen

11,00 €

Das Ende der Illusionen

20,00 €

Das Glücksdiktat

15,00 €

Lütten Klein

14,00 €

Über den Umgang mit Menschen

15,00 €

Vom Josty ins Romanische Café

16,00 €

Afropäisch

15,00 €

Weltentwerfen

17,00 €

Die Kapsel

30,00 €

Was geschah im 20. Jahrhundert?

12,00 €

Es gibt keine kulturelle Identität

12,00 €

Gastfreundschaft

14,00 €

Berlin Heartbeats

29,90 €

Wir wollen es nochmal wissen!

14,95 €

Freiheitsgrade

18,00 €
12,00 €
10,00 €
12,00 €
20,00 €