Filmtipp: Hermann Hesse – Brennender Sommer

Regisseur Heinz Bütler hat Hermann Hesses Erzählung Klingsors letzter Sommer zum Ausgangspunkt seines 2020 erschienenen Essayfilms Hermann Hesse – Brennender Sommer genommen, welcher eine wichtige Schaffensphase in Hesses Leben skizziert. Der Film kann derzeit in der 3sat-Mediathek angeschaut werden.
Die von konzentrierter Schaffenskraft zeugende Erzählung Klingsors letzter Sommer ist ein Exponat der wohl arbeitsreichsten und glühendsten Zeit in Hesses Leben. Im Jahr 1919 übersiedelte der Autor nach Tessin und begann ein völlig neues Leben, motiviert vom Licht des Südens und von einer neuen Liebe. Währen dieser Phase entstand die Erzählung, in der es um den letzten Sommer im Leben des berühmten Malers Klingsor geht, der mit immer neuen und waghalsigeren Bildern seinen Tod zu überrunden versucht.
Zum 145. Geburtstags des deutsch-schweizerischen Schriftstellers und Malers am 2. Juli zeigte 3sat den Film als Erstaustrahlung im deutschen Fernsehen. Noch bis zum 02.08.22 kann er in der 3sat-Mediathek nachgeschaut werden. Mitwirkende des Films sind unter anderem der Schauspieler Peter Simonischek, der aus Klingsors letzter Sommer liest, Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff, Hermann Hesses Enkel Silver Hesse, Hesse-Biograf Michael Limberg und der Schriftsteller Alain Claude Sulzer.
Die von konzentrierter Schaffenskraft zeugende Erzählung Klingsors letzter Sommer ist ein Exponat der wohl arbeitsreichsten und glühendsten Zeit in Hesses Leben. Im Jahr 1919 übersiedelte der Autor nach Tessin und begann ein völlig neues Leben, motiviert vom Licht des Südens und von einer neuen Liebe. Währen dieser Phase entstand die Erzählung, in der es um den letzten Sommer im Leben des berühmten Malers Klingsor geht, der mit immer neuen und waghalsigeren Bildern seinen Tod zu überrunden versucht.
Zum 145. Geburtstags des deutsch-schweizerischen Schriftstellers und Malers am 2. Juli zeigte 3sat den Film als Erstaustrahlung im deutschen Fernsehen. Noch bis zum 02.08.22 kann er in der 3sat-Mediathek nachgeschaut werden. Mitwirkende des Films sind unter anderem der Schauspieler Peter Simonischek, der aus Klingsors letzter Sommer liest, Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff, Hermann Hesses Enkel Silver Hesse, Hesse-Biograf Michael Limberg und der Schriftsteller Alain Claude Sulzer.
»Von nichts andrem leben wir als von unsern armen, schönen, herrlichen Gefühlen, und jedes, dem wir unrecht tun, ist ein Stern, den wir auslöschen.«
Hermann Hesse schildert in der autobiografisch grundierten Novelle den letzten Sommer im Leben des berühmten Malers Klingsor, dessen ungeheure Lebensgier und ekstatischer Schaffensrausch alles zu verwandeln sucht. In zehn ausdrucksstarken Episoden erzählt er von Klingsors Wettlauf mit dem Tod, den er mit immer neuen und waghalsigeren Bildern zu überrunden versucht.
Trailer: Hermann Hesse – Brennender Sommer
Mehr über Hermann Hesse und seine Werke
Nachricht
Zum 145. Geburtstag von Hermann Hesse
Am 2. Juli wäre der Literaturnobelpreisträger 145 Jahre alt geworden.Video
Hermann Hesse: Ausgewählte Werke (Bookshot)
Diese Ausgabe in sechs Bänden enthält Hermann Hesses sämtliche Romane und seine wichtigsten Erzählungen. Darüber hinaus versammelt sie eine Auswahl...Mehr über Hermann Hesse und seine Werke
Nachricht
Zum 145. Geburtstag von Hermann Hesse
Am 2. Juli wäre der Literaturnobelpreisträger 145 Jahre alt geworden.Video