Lektüren über das Lesen: Buchtipps und Empfehlungen


Im Wunderland der Bücher

Im Zauber der Bücher
Zauber, Glück, ferne Leben und Abenteuer – magisches Leseglück finden wir in Büchern, die unser Herz höherschlagen lassen und tief bewegen. Bestsellerautor Stefan Bollmann nimmt uns mit auf eine...

Das Glück des Lesens

Bedrohte Bücher
Fragile Tontafeln aus Mesopotamien, kostbare Bände mittelalterlicher Gelehrsamkeit, grandiose Bibliotheken in Alexandria und Sarajevo – seit Wissen schriftlich fixiert wird, haben Menschen...

Die Buchhändlerin von Paris
Eine Buchhandlung mitten in Paris. Für die junge Amerikanerin Sylvia Beach ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Dass sie mit »Shakespeare & Company« in die Geschichte der Weltliteratur...

Ich lese!
Der Bär vertieft sich am liebsten ganz ungestört in ein neues Buch. Auch das Eichhörnchen genießt die Ruhe beim Lesen: am Sonntagmorgen gemütlich im Bett. Der Maulwurf liest gerne nach einem...

Die Herzog August Bibliothek
Als fürstliche Sammlung 1572 gegründet, galt die Herzog August Bibliothek in der welfischen Residenzstadt Wolfenbüttel bereits im 17. Jahrhundert als achtes Weltwunder. Zum 450. Geburtstag des...

Die kleine Buchhandlung im alten Postamt
Gefangen im Hamsterrad des Alltags als Mutter eines fußballverrückten Teenagers und Ehefrau eines Workaholics, fragt sich Hannah, warum eigentlich ihre eigenen Interessen immer auf der Strecke...

Bibliomanie

Tage des Lesens
Warum Lesen
Die Buchhandlung
Die verzauberte Stunde
Das Papierhaus
Die Bibliothek des Monsieur Proust
In Prousts Werk lesen alle: Bedienstete und ihre Herrschaft, Kinder und Eltern, Künstler, Ärzte, Gesellschaftsmenschen. Aber auch Proust selbst war ein großer Leser, stand im Ruf, alles gelesen...
Die Geschichte der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Die Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar ist die wichtigste Bibliothek der deutschen Literatur zwischen 1750 und 1850. Forscher aus aller Welt nutzen ihr Archiv mit fast einer Million...