Die Herzog August Bibliothek

Eine Geschichte in Büchern
Mit zahlreichen Abbildungen
Die Herzog August Bibliothek
Eine Geschichte in Büchern
Mit zahlreichen Abbildungen

Als fürstliche Sammlung 1572 gegründet, galt die Herzog August Bibliothek in der welfischen Residenzstadt Wolfenbüttel bereits im 17. Jahrhundert als achtes Weltwunder. Die Zahl ihrer Drucke machte sie zur größten Bibliothek Europas. Ihre Sammlung mittelalterlicher Handschriften gehörte und gehört zu den weltweit bedeutendsten. Unter den Bibliothekaren, die ihr vorstanden, waren Gottfried Wilhelm Leibniz und Gotthold Ephraim Lessing.

Zum 450. Geburtstag des berühmten Hauses...

Mehr anzeigen

Als fürstliche Sammlung 1572 gegründet, galt die Herzog August Bibliothek in der welfischen Residenzstadt Wolfenbüttel bereits im 17. Jahrhundert als achtes Weltwunder. Die Zahl ihrer Drucke machte sie zur größten Bibliothek Europas. Ihre Sammlung mittelalterlicher Handschriften gehörte und gehört zu den weltweit bedeutendsten. Unter den Bibliothekaren, die ihr vorstanden, waren Gottfried Wilhelm Leibniz und Gotthold Ephraim Lessing.

Zum 450. Geburtstag des berühmten Hauses erzählt Peter Burschel, der die »HAB« seit 2016 leitet, die Geschichte dieser einzigartigen Sammlung als Wissensgeschichte in Büchern. Der Band enthält zahlreiche Abbildungen.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Die Herzog August Bibliothek

Personen für Die Herzog August Bibliothek

Peter Burschel, geboren 1963, studierte Geschichte, Politik und Philosophie in Göttingen. Er bekleidete Lehrstühle für Geschichte der Frühen Neuzeit an den Universitäten Rostock (2007–2011) und Berlin (2011–2016). Seit 2016 hat er einen Lehrstuhl für Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in Göttingen inne und leitet die Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel.

Peter Burschel, geboren 1963, studierte Geschichte, Politik und Philosophie in Göttingen. Er bekleidete Lehrstühle für Geschichte der Frühen...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Havelberger Konzert

Neu
16,00 €

»Warte mal, hab ich zu Hause mein Buch zugemacht?«

16,00 €

Der gestohlene Weihnachtsbaum

10,00 €

Die Kunst, ohne Sorgen zu leben

15,00 €

Das Glück des Lesens

16,00 €

Schöne Bescherung

10,00 €

Insel-Bücherei Notizbuch

10,00 €

Zeichen und Wunder

16,00 €

Weihnacht-Abend

12,00 €

Notizbuch

10,00 €

Die Lust am Text

5,00 €

Der Mann und das Holz

12,00 €

Notizbuch

8,00 €

Der Fragebogen von Marcel Proust. Ein Notizbuch zum Ausfüllen

12,00 €

Notizbuch

12,00 €

Insel-Bücherei Notizbuch

9,00 €

Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke

12,00 €

Im Zauber der Bücher

30,00 €

Das Buch vom Tee

15,00 €
Neu
16,00 €
16,00 €
10,00 €
15,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Wir empfehlen Romane, Essays, Bilder- und Sachbücher, die sich inhaltlich mit der schönsten Sache der Welt beschäftigen: dem Lesen.