Glück am Morgen

Roman
Glück am Morgen
Roman

Annie liebt Carl. Und Carl liebt Annie. Und so verlässt die Achtzehnjährige heimlich die Wohnung ihrer Mutter in Brooklyn und zieht in die kleine Universitätsstadt im Mittleren Westen, wo Carl Jura studiert. Sie lassen sich gegen den Willen ihrer Eltern trauen und genießen das Glück, endlich beisammen zu sein, auch wenn der Alltag Schatten wirft: Sie müssen mit wenig zurechtkommen, Carl hat kaum Zeit, Annie dafür umso mehr. Doch das Leben meint es gut mit ihnen, Annie findet neue Freunde,...

Mehr anzeigen

Annie liebt Carl. Und Carl liebt Annie. Und so verlässt die Achtzehnjährige heimlich die Wohnung ihrer Mutter in Brooklyn und zieht in die kleine Universitätsstadt im Mittleren Westen, wo Carl Jura studiert. Sie lassen sich gegen den Willen ihrer Eltern trauen und genießen das Glück, endlich beisammen zu sein, auch wenn der Alltag Schatten wirft: Sie müssen mit wenig zurechtkommen, Carl hat kaum Zeit, Annie dafür umso mehr. Doch das Leben meint es gut mit ihnen, Annie findet neue Freunde, Carl bessere Nebenjobs, Annie besucht klammheimlich Literaturseminare und hat erste kleine Erfolge als Schriftstellerin. Und obwohl sie wenig besitzen, fühlen sie sich reich, denn sie wissen, worauf es wirklich ankommt: Sie haben einander.

Nachdem Betty Smith uns in Ein Baum wächst in Brooklyn mit der Geschichte der kleinen Francie verzaubert hat, beglückt sie uns nun mit einem wunderbar leichten Roman über das große Glück, zu lieben und geliebt zu werden.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für Glück am Morgen

Betty Smith, geboren 1896, wuchs als Tochter deutscher Immigranten in armen Verhältnissen in Brooklyn auf. Mit ihrem ersten Ehemann zog sie nach Michigan, wo sie sich zwar nicht in die Universität einschreiben, aber doch an den dortigen Kursen teilnehmen durfte. Ihr erster Roman Ein Baum wächst in Brooklyn wurde 1943 sofort zum Erfolg. Betty Smith verfasste weitere Romane und Dramen, viele davon sind hochprämiert. 1972 verstarb sie in Shelton, Connecticut. Glück am Morgen wurde 1965 verfilmt, u. a. mit Richard Chamberlain.

Betty Smith, geboren 1896, wuchs als Tochter deutscher Immigranten in armen Verhältnissen in Brooklyn auf. Mit ihrem ersten Ehemann zog sie...


STIMMEN

»Leichte, humorvolle Lektüre.«
Ileana Beckmann, Borromaeus Verein
»Für Fans geistreicher Liebesgeschichten, die neben der Romantik die Realität nicht außer Acht lassen.«
Markus Jäger, ekz.bibliotheksservice (IN 2019/21)
»Betty Smith hatte die seltene Gabe – von Eike Schönfeld stilvoll übersetzt – Kleines groß erscheinen zu lassen. Klar strukturierte Sätze, kein Firlefanz, kein Psychologie-Booster, dafür starke Dialoge – all das macht den Roman gleichzeitig seltsam zeitlos, aber bis zum Schluß lesenswert.«
Wilhelmshavener Zeitung
»Leichte, humorvolle Lektüre.«
Ileana Beckmann, Borromaeus Verein
»Für Fans geistreicher Liebesgeschichten, die neben der Romantik die Realität nicht außer Acht lassen.«
Markus Jäger, ekz.bibliotheksservice (IN 2019/21)
»Betty Smith hatte die seltene Gabe – von Eike Schönfeld stilvoll übersetzt – Kleines groß erscheinen zu lassen. Klar strukturierte Sätze, kein Firlefanz, kein Psychologie-Booster, dafür starke Dialoge – all das macht den Roman gleichzeitig seltsam zeitlos, aber bis zum Schluß lesenswert.«
Wilhelmshavener Zeitung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Baum wächst in Brooklyn

12,00 €

Das böse Mädchen

13,00 €

Von Liebe und Schatten

12,00 €

Malina

12,00 €

Der gestreifte Kater und die Schwalbe Sinhá

16,00 €

Die Heimkehr

6,00 €

Die Geheimnisse meiner Mutter

11,00 €

Warten auf den Monsun

9,99 €

Werke in 16 Bänden

38,00 €

Die Liebesgeschichten

15,00 €

Susanna

20,00 €

Liebe und Trennung

15,00 €

Briefe von einer imaginären Reise

7,95 €

Die Erzählung der Magd Zerline

13,00 €
12,00 €
13,00 €
12,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Thema
Vom packenden Roman über poetische Briefe bis hin zur tiefgründigen Analyse: Wir haben Bücher zusammengestellt, die Liebe in unzähligen Facetten zeigen. 
Thema
Wir haben berührende Familien- und Generationsgeschichten für Sie zusammengestellt.