inkl. MwSt.
Malina
Roman
Malina, der erste und einzige Roman der Lyrikerin Ingeborg Bachmann, ist das Buch einer Beschwörung, eines Bekenntnisses, einer Leidenschaft. Malina ist wohl die denkbar ungewöhnlichste Dreiecksgeschichte: weil zwei der Beteiligten in Wahrheit eine Person sind, ›eins sind‹ und doch jede Person ›doppelt‹ ist.
Malina, der erste und einzige Roman der Lyrikerin Ingeborg Bachmann, ist das Buch einer Beschwörung, eines Bekenntnisses, einer Leidenschaft. Malina ist wohl die denkbar ungewöhnlichste Dreiecksgeschichte: weil zwei der Beteiligten in Wahrheit eine Person sind, ›eins sind‹ und doch jede Person ›doppelt‹ ist.
Mit Notenbeispielen aus Pierrot lunaire op. 21 von Schoenberg
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 09.11.1980
Broschur, 362 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-37141-1
suhrkamp taschenbuch 641
Ersterscheinungstermin: 09.11.1980
Broschur, 362 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-37141-1
suhrkamp taschenbuch 641
Suhrkamp Verlag, 31. Auflage
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,6 × 1,8 cm, 222 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 31. Auflage
12,00 € (D), 12,40 € (A), 17,90 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,6 × 1,8 cm, 222 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Malina
Ingeborg Bachmann
Autorin
Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den Gedichtbänden Die gestundete Zeit (1953) und Anrufung des Großen Bären (1956) publizierte sie Hörspiele, Essays und zwei Erzählungsbände. Malina (1971) ist ihr einziger vollendeter Roman. Bachmann starb am 17. Oktober 1973 in Rom.
Ingeborg Bachmann
Autorin
Ingeborg Bachmann, geboren am 25. Juni 1926 in Klagenfurt, wurde durch einen Auftritt vor der Gruppe 47 als Lyrikerin bekannt. Nach den...
© Renate von Mangoldt
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Ingeborg Bachmann will in Malina nichts weniger als von den Prägungen einer Intellektuellen im 20. Jahrhundert schreiben. Wie viel an ihrem Leid individuell gesucht und zu verantworten ist, wie viel dagegen strukturell mit ihrem Frausein zusammenhängt, davon handelt dieses auch heute, fast 50 Jahre nach seinem Erscheinen beunruhigende Buch.«
Denis Scheck, DIE WELT
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
Ingeborg Bachmann für alle Lebenslagen: 10 Zitate
Kluge Gedanken und schöne Verse: eine Auswahl der besten Zitate von Ingeborg BachmannNachricht
Zum 50. Todestag von Ingeborg Bachmann
Am 17. Oktober 2023 jährt sich der Todestag von Ingeborg Bachmann zum 50. Mal.Hintergrund