Deutsche und Juden

Dokumentation einer Debatte
Herausgegeben von Amir Eshel und Thomas Sparr
Deutsche und Juden
Dokumentation einer Debatte
Herausgegeben von Amir Eshel und Thomas Sparr

»Deutsche und Juden – ein ungelöstes Problem« hieß eine Diskussion, die im August 1966 im Rahmen des Jüdischen Weltkongresses in Brüssel stattfand. Fünf Männer ungefähr einer Generation, Deutsche und Juden, fragten, was beide Nationen verbindet und was sie trennt, berichteten von ihren Erfahrungen, Ängsten und Hoffnungen. 21 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Shoah, ein Jahr nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Israel kamen Historiker...

Mehr anzeigen

»Deutsche und Juden – ein ungelöstes Problem« hieß eine Diskussion, die im August 1966 im Rahmen des Jüdischen Weltkongresses in Brüssel stattfand. Fünf Männer ungefähr einer Generation, Deutsche und Juden, fragten, was beide Nationen verbindet und was sie trennt, berichteten von ihren Erfahrungen, Ängsten und Hoffnungen. 21 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Shoah, ein Jahr nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Israel kamen Historiker und Politiker zum ersten Mal öffentlich zusammen, um sich auszutauschen. Die Konfrontation blieb nicht aus, ungelöste historische Fragen kamen auf, die sich mit politischen Beschwichtigungen nicht aus der Welt schaffen ließen. Diese Debatte dauert bis heute an.

Dieser Band dokumentiert die Beiträge, die damals in der edition suhrkamp erschienen, und ergänzt sie durch neue Beiträge, die das spannungsvolle Verhältnis zweier Nationen neu beleuchten und zeigen, was Deutsche und Juden verbindet, was sie trennt.
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit
Deutsche und Juden

Personen für Deutsche und Juden

Herausgeber
Amir Eshel ist Edward Clark Crossett Professor für vergleichende Literaturwissenschaft an der Stanford University. Von ihm erschienen zuletzt der Band Zeichnungen, gemeinsam mit Gerhard Richter, 2018, und Dichterisch denken. Ein Essay, 2020.
Herausgeber
Amir Eshel ist Edward Clark Crossett Professor für vergleichende Literaturwissenschaft an der Stanford University. Von ihm erschienen zuletzt der...
Herausgeber
Thomas Sparr ist Editor-at-Large des Suhrkamp Verlags. Von ihm erschien zuletzt »Ich will fortleben, auch nach meinem Tod«. Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank, 2023.
Herausgeber
Thomas Sparr ist Editor-at-Large des Suhrkamp Verlags. Von ihm erschien zuletzt »Ich will fortleben, auch nach meinem Tod«. Die Biographie des...

STIMMEN

»Die Diskussion von 1966 ist noch heute bedeutsam, weil sie der erste öffentliche, quasi offizielle Austausch von deutschen und jüdischen Intellektuellen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war, in dem über die künftigen Beziehungen zwischen Juden und Deuschen nach dem Zivilisationsbruch der Schoa nachgedacht wurde.«
René Schlott, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Die Diskussion von 1966 ist noch heute bedeutsam, weil sie der erste öffentliche, quasi offizielle Austausch von deutschen und jüdischen Intellektuellen nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war, in dem über die künftigen Beziehungen zwischen Juden und Deuschen nach dem Zivilisationsbruch der Schoa nachgedacht wurde.«
René Schlott, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Katzen lieben Weihnachten

11,00 €

Geschichten, die glücklich machen

10,00 €

Frühling

12,00 €

Heiligabend

11,00 €

Die verschwundene Stadt

15,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Glück

12,00 €

Wenn Weihnachten naht

8,00 €

Im Wunderland der Bücher

12,00 €

Die schöne Schwester Langeweile

13,00 €

Sommer

12,00 €

Weihnachtswunderland

11,00 €

Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben

20,00 €

Besuch aus der Schattenwelt

12,00 €

Mit der Reife wird man immer jünger

12,00 €

Unter dem Tannenbaum

8,00 €

»Das Herz bleibt ein Kind«

10,00 €

Liebe

12,00 €

Ein Weihnachtsgast

16,00 €

Jane Austen für Boshafte

Neu
11,00 €
11,00 €
10,00 €
12,00 €
11,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Die Bücher zum Judentum, welche im Suhrkamp Verlag, im Jüdischen Verlag und im Verlag der Weltreligionen erscheinen, beleuchten das Judentum aus verschiedenen Perspektiven und in...