Was ist Liberalismus?

Was ist Liberalismus?

Wer über Demokratie spricht, darf über Liberalismus nicht schweigen. Liberale Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, Menschenrechte und Toleranz gehören zum festen Bestand moderner Demokratien. Daher ist die gegenwärtig vielbeschworene Krise der Demokratie auch eine Krise des Liberalismus. Dieser könne, so meinen viele, seine Versprechen nicht mehr einlösen. Gegen die allzu geläufigen Gemeinplätze und Krisendiskurse über den Liberalismus positioniert sich das Buch Elif...

Mehr anzeigen

Wer über Demokratie spricht, darf über Liberalismus nicht schweigen. Liberale Prinzipien wie Rechtsstaatlichkeit, Gewaltenteilung, Menschenrechte und Toleranz gehören zum festen Bestand moderner Demokratien. Daher ist die gegenwärtig vielbeschworene Krise der Demokratie auch eine Krise des Liberalismus. Dieser könne, so meinen viele, seine Versprechen nicht mehr einlösen. Gegen die allzu geläufigen Gemeinplätze und Krisendiskurse über den Liberalismus positioniert sich das Buch Elif Özmens mit einer systematischen Darstellung seiner philosophischen Grundlagen, normativen Architekturen und aktuellen Kontroversen. Eine Verteidigung des Liberalismus als der am wenigsten schlechten unter den Regierungs- und Lebensformen.

Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Barrierefreiheit

Personen für Was ist Liberalismus?

Elif Özmen ist Professorin für Praktische Philosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Elif Özmen ist Professorin für Praktische Philosophie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

STIMMEN

»[Eine] fesselnde Neudarlegung liberaler Prinzipien ...«
Jan-Werner Müller, der Freitag
»[Özmen geht es] darum, das Gemeinsame aller liberalen Theorien herauszuarbeiten. Das ist verdienstvoll.«
Livia Gerster, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»In ihrem kürzlich erschienenen Suhrkamp-Band Was ist Liberalismus? leistet die Philosophin Elif Özmen genau die wertvolle Definitionsarbeit, auf die es jetzt ankommt.«
Paula Keller, taz. die tageszeitung
»[Eine] fesselnde Neudarlegung liberaler Prinzipien ...«
Jan-Werner Müller, der Freitag
»[Özmen geht es] darum, das Gemeinsame aller liberalen Theorien herauszuarbeiten. Das ist verdienstvoll.«
Livia Gerster, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»In ihrem kürzlich erschienenen Suhrkamp-Band Was ist Liberalismus? leistet die Philosophin Elif Özmen genau die wertvolle Definitionsarbeit, auf die es jetzt ankommt.«
Paula Keller, taz. die tageszeitung
»Was ist Liberalismus? ist eine gelehrte Abhandlung, aber auch eine politische Intervention: die Rettung des philosophischen Liberalismus im Moment seiner Bedrohung.«
Jakob Hayner, Literarische Welt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Kontinent ohne Eigenschaften

28,00 €

Politik der Feindschaft

Neu
18,00 €

Was ist Sozialphilosophie?

22,00 €

Der Fürst

14,00 €

Bodenlos situiert

Bestseller
21,00 €

Eine Theorie der Gerechtigkeit

28,00 €

Der arbeitende Souverän

24,00 €

Down Girl

27,00 €

Ein neuer Strukturwandel der Öffentlichkeit und die deliberative Politik

18,00 €

Wir werden nicht unterwürfig geboren

22,00 €

Discorsi

16,00 €

Pragmatismus als Antiautoritarismus

26,00 €

Kampf um Anerkennung

20,00 €

Analytik der Macht

25,00 €

Alles unter dem Himmel

24,00 €

Homo sacer

14,00 €

Das Gespräch der Geschlechter

30,00 €

Marx' Gespenster

17,00 €
28,00 €
Neu
18,00 €
22,00 €
14,00 €

ENTDECKEN

Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...