Geteilter Horizont

Die Zukunft der Ukraine
inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Geteilter Horizont von Katharina Raabe bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Geteilter Horizont
Die Zukunft der Ukraine

Seit mehr als dreieinhalb Jahren führt Russland seinen brutalen Krieg gegen die Ukraine. Trotz Unterstützung durch EU und NATO und deren Partner gelingt es nicht, ihn zu beenden. Moskaus Strategien, den Westen zu spalten, fallen auf fruchtbaren Boden. Längst steht fest, dass es sich nicht um einen regionalen Konflikt handelt. Der Krieg ist Teil einer Welt, deren Machtgefüge im Umbruch begriffen ist.

Für die Ukraine selbst – für ihre Städte, ihre Infrastruktur, ihre Natur und alles...

Mehr anzeigen

Seit mehr als dreieinhalb Jahren führt Russland seinen brutalen Krieg gegen die Ukraine. Trotz Unterstützung durch EU und NATO und deren Partner gelingt es nicht, ihn zu beenden. Moskaus Strategien, den Westen zu spalten, fallen auf fruchtbaren Boden. Längst steht fest, dass es sich nicht um einen regionalen Konflikt handelt. Der Krieg ist Teil einer Welt, deren Machtgefüge im Umbruch begriffen ist.

Für die Ukraine selbst – für ihre Städte, ihre Infrastruktur, ihre Natur und alles Leben – heißt jeder neue Tag Zerstörung, Kampf und Erschöpfung.  Wie arbeitet man unter Bedingungen des Zermürbungskrieges – als Lehrerin, als Drohnenoperateur, als Therapeut? Welche Strategien entwickeln die Ukrainerinnen, die Ukrainer, um gegen Müdigkeit und Verzweiflung anzukämpfen? Was bedeutet ihre Erfahrung für unsere gemeinsame Zukunft? Und was muss geschehen, damit der Krieg endet?

 

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Geteilter Horizont

Herausgeberin
Katharina Raabe ist Lektorin für osteuropäische Literaturen im Suhrkamp Verlag. Zuletzt erschienen u.a.: Gefährliche Nachbarschaften – Ukraine, Russland, Europäische Union (Hg.), Testfall Ukraine. Europa und seine Werte, hg. mit Manfred Sapper, beide 2015; Warum lesen. 24 Gründe, hg. mit Frank Wegner, 2020.
Herausgeberin
Katharina Raabe ist Lektorin für osteuropäische Literaturen im Suhrkamp Verlag. Zuletzt erschienen u.a.: Gefährliche Nachbarschaften – Ukraine,...
Herausgeberin
Kateryna Mishchenko, geboren 1984 in Poltawa, ist Essayistin, Übersetzerin und Verlegerin in Kyjiw. Sie arbeitete als Dolmetscherin im menschenrechtlichen Bereich und war Mitbegründerin der Zeitschrift Prostory. 2015 erschien ihr Buch Ukrainische Nacht / Ukrainian Night / Ukrajinska nitsch. Sie publiziert Essays in internationalen Zeitschriften und Anthologien. Im Jahr 2022/23 war sie Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin. 2023 erschien Aus dem Nebel des Krieges. Die Gegenwart der Ukraine (hg. mit Katharina Raabe). Sie lebt in Berlin.
Herausgeberin
Kateryna Mishchenko, geboren 1984 in Poltawa, ist Essayistin, Übersetzerin und Verlegerin in Kyjiw. Sie arbeitete als Dolmetscherin im...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der Luftangriff auf Halberstadt am 8. April 1945

7,00 €

Afghanistan Picture Show oder Wie ich die Welt rettete

14,00 €

Aus dem Nebel des Krieges

20,00 €
7,00 €
14,00 €
20,00 €

ENTDECKEN

Thema
Wir haben Bücher versammelt, die sowohl aus ukrainischer als auch aus russischer Perspektive die Auswirkungen des Krieges beleuchten.
Thema
Wir haben Bücher von ukrainischen Autor:innen und über das Leben in der Ukraine für Sie zusammengestellt.