Die vorletzte Station / Die Chronik Dingy

Ein Bericht
Die vorletzte Station / Die Chronik Dingy
Ein Bericht
Der nachgelassene Bericht Die vorletzte Station, eine Chronik von Ludwig Hohls Aufenthalt im Bergdörfchen Dingy, schildert die reale Begegnung mit Georges Mergault, einer heruntergekommenen ehemaligen Montparnasse-Bekanntschaft. In der haltlosen und kranken Künstler-Existenz Mergaults sieht sich der Erzähler mit einem monströsen Gegenbild seiner Vorstellung vom richtigen Leben konfrontiert und zugleich mit eigenen Abgründen. In einzelnen Episoden, schwankend zwischen Abscheu und...
Mehr anzeigen
Der nachgelassene Bericht Die vorletzte Station, eine Chronik von Ludwig Hohls Aufenthalt im Bergdörfchen Dingy, schildert die reale Begegnung mit Georges Mergault, einer heruntergekommenen ehemaligen Montparnasse-Bekanntschaft. In der haltlosen und kranken Künstler-Existenz Mergaults sieht sich der Erzähler mit einem monströsen Gegenbild seiner Vorstellung vom richtigen Leben konfrontiert und zugleich mit eigenen Abgründen. In einzelnen Episoden, schwankend zwischen Abscheu und unterschwelliger Faszination, entsteht das Porträt einer Figur radikaler Unangepasstheit vor der Kulisse eines skurrilen Dorfalltags.
Eine Sozialstudie von zuweilen grotesker Komik.
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Die vorletzte Station / Die Chronik Dingy

Ludwig Hohl wurde am 9. April 1904 im schweizerischen Netstal im Kanton Glarus geboren. Nach Aufenthalten in Frankreich, Österreich und Holland, wo sein Hauptwerk Die Notizen entstand, lebt und arbeitete er als Schriftsteller über vierzig Jahre in Genf. Hohl war fünfmal verheiratet. Der dritten Ehe entstammt eine Tochter. Ludwig Hohl starb am 3. November 1980 in Genf.

 

 

 

Ludwig Hohl wurde am 9. April 1904 im schweizerischen Netstal im Kanton Glarus geboren. Nach Aufenthalten in Frankreich, Österreich und...

Herausgeber
Herausgeber

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Nachricht
Am 9. April 2024 wäre der Schriftsteller 120 Jahre alt geworden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Notizen oder Von der unvoreiligen Versöhnung

30,00 €

Nuancen und Details

20,00 €

Bergfahrt

14,00 €

Nächtlicher Weg

14,00 €

Fluchtnovelle

18,00 €

Aus der Tiefsee. Paris 1926

32,00 €

Schachnovelle

7,00 €

Traumnovelle

7,00 €

Der fremde Freund. Drachenblut

10,00 €

Ein fliehendes Pferd

9,00 €

Eine blassblaue Frauenschrift

6,00 €

Traumnovelle. Fräulein Else. Leutnant Gustl

10,00 €

Der Schimmelreiter

6,00 €

Mozart auf der Reise nach Prag

14,00 €

Aus dem Leben eines Taugenichts

12,95 €
30,00 €
20,00 €
14,00 €
14,00 €