Gemeinsam lesen & diskutieren: Drei Wochen im August von Nina Bußmann

FÜR IHREN BUCHCLUB
Lesen Sie Drei Wochen im August von Nina Bußmann gemeinsam und diskutieren Sie in Ihrem Buchclub über den Roman: Wir haben eine kurze Zusammenfassung, mögliche Diskussionsthemen und Hintergrundinformationen zum Buch zusammengestellt, die Sie bei der Lektüre unterstützen. Unser kostenloses PDF für Ihren Buchclub können Sie hier herunterladen.
JETZT HERUNTERLADEN
Buchclub-Material: Drei Wochen im August
PDF-Download
PDF-Download
ZUM BUCH
Ein abgelegenes Ferienhaus an der Atlantikküste Frankreichs: Dort will Elena mit ihren Kindern drei unbeschwerte Wochen verbringen. Weil ihre Ehe nicht gut läuft, ist ihr Mann Kolja zu Hause in Deutschland geblieben, stattdessen hat sie die Babysitterin Eve und eine Freundin der dreizehnjährigen Tochter mitgenommen. Doch aus der entspannten Auszeit wird nach und nach eine immer bedrohlichere Situation: Die ausgetrockneten Wälder um das Haus brennen, unangekündigte Gäste tauchen auf, Konflikte, Eifersucht und Misstrauen spitzen sich zu – bis eines der Mädchen plötzlich verschwindet ...
Der neue Roman von Nina Bußmann ist ein intensives Kammerspiel in einem heißen, trockenen Sommer, der Überraschungen und ungeahnte Abgründe für die Figuren bereithält – eine flirrende, atmosphärische Geschichte, erzählt mit großer psychologischer Klugheit und einem feinen Gespür für Spannung.
Leserstimme verfassen
»[Bußmann] weiß auch in ihrem vierten Roman zu beunruhigen und zugleich ein Stück Leben einzufangen, wie es doch selten so realistisch und unheimlich geschildert wird. ... [Ihr] Gespür für die kleinen Unstimmigkeiten und Unbehaglichkeiten in der Kommunikation ist immens und wie direkt aus dem Leben der Empfindlichen, Behutsamen, Schüchternen, Unsicheren, Aufgeklärten und überaus Bemühten mitgeschrieben.«
Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau
»Nina Bußmann inszeniert … ein leises und zugleich bedrohliches Kammerspiel aus Abhängigkeiten, Abneigungen und Eifersucht. «
SWR Kultur
»Nina Bußmann ist eine Meisterin des psychologischen Realismus ...«
Ronald Düker, DIE ZEIT
»[Drei Wochen im August] entfaltet einen Sog wie die Brandung des Atlantiks.«
Tina Hartmann, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»[Ein] filigranes Prosageflecht ... Bußmann beweist Gespür für die Psyche ihrer schrecklich einsamen Heldinnen; der Text brilliert zwischendurch auch mit Naturbeschreibungen.«
Carsten Otte, wochentaz
Unsere Empfehlungen zum Weiterlesen
JETZT ENTDECKEN
Thema
Generationenbücher: Romane und Sachbücher über Familien
Wir haben berührende Familien- und Generationsgeschichten für Sie zusammengestellt.Empfehlung
10 Bücher für Mütter und Töchter
Zehn Bücher, die von wechselhaften wie innigen Beziehungen zwischen Müttern und ihren Töchtern erzählen.JETZT ENTDECKEN
Thema
Generationenbücher: Romane und Sachbücher über Familien
Wir haben berührende Familien- und Generationsgeschichten für Sie zusammengestellt.Empfehlung