Der Liberalismus gegen sich selbst
Im Fokus
Der amerikanische Historiker Samuel Moyn zeigt in seinem fesselnden Buch Der Liberalismus gegen sich selbst. Intellektuelle im Kalten Krieg und die Entstehung der Gegenwart, das in der angelsächsischen Welt eine intensive Debatte ausgelöst hat, wie führende Intellektuelle in der Ära des Kalten Krieges den Liberalismus zwecks Verteidigung des »Westens« transformierten und uns dadurch ein katastrophales Erbe hinterließen. Die vielbeachtete Streitschrift zum Zustand des Liberalismus liegt nun in deutscher Übersetzung vor!
HIER FINDEN SIE EINEN PODCAST DER ZEIT ZUM BUCH:
HIER GIBT ES EIN AUSFÜHRLICHES INTERVIEW ZUM BUCH MIT SAM MOYN IN DER BOSTON REVIEW: