Zum 40. Todestag von Michel Foucault
Nachricht24.06.2024

Am 25. Juni 1984 ist der große französische Philosoph und Erforscher der Geschichte der Denksysteme Michel Foucault verstorben. Wie kaum ein anderer Denker des 20. Jahrhunderts hat er mit seinen Methoden und Begriffen auf eine Vielzahl von Geistes- und Sozialwissenschaften gewirkt. Gilles Deleuze hat über ihn gesagt: »Foucault hat das Schreiben nie als Ziel oder als Selbstzweck aufgefasst. Gerade das macht ihn zu einem großen Schriftsteller.«
Pünktlich zum 40. Todestag erschien im Suhrkamp Verlag soeben Foucaults bisher unveröffentlichtes Buch Der Diskurs der Philosophie.
ERSTMALS VERÖFFENTLICHT
Was ist Philosophie? Und welche Rolle spielt sie in der Gegenwartsgesellschaft? Zwischen Juli und Oktober 1966, einige Monate nachdem er durch das Erscheinen von Die Ordnung der Dinge schlagartig zum neuen Star der Philosophie aufgestiegen war, gab Michel Foucault in einem sorgfältig durchkomponierten Manuskript seine Antwort auf diese bis heute viel diskutierten Fragen. Im Gegensatz zu denjenigen, die entweder das Wesen der Philosophie enthüllen oder sie gleich für tot erklären wollen, begreift Foucault sie als einen Diskurs, dessen Ökonomie im Vergleich mit anderen Diskursen – wissenschaftlichen, literarischen, alltäglichen, religiösen – herausgearbeitet werden muss.
Nirgendwo hat Michel Foucault die Ambitionen seines intellektuellen Programms so deutlich gemacht wie in diesem Werk, das fast 60 Jahre nach seiner Niederschrift nun erstmals veröffentlicht wird. Eine kleine Sensation!
Nirgendwo hat Michel Foucault die Ambitionen seines intellektuellen Programms so deutlich gemacht wie in diesem Werk, das fast 60 Jahre nach seiner Niederschrift nun erstmals veröffentlicht wird. Eine kleine Sensation!
MICHEL FOUCAULT IM SUHRKAMP VERLAG
ENTDECKEN
Im Fokus
40. Todestag Michel Foucault
Am 25. Juni 1984 ist der große französische Philosoph Michel Foucault in Paris verstorben.Im Fokus
Michel Foucaults Vorlesungen am Collège de France
In diesem Monat erscheint Michel Foucaults brillante und subversive Vorlesung Die Strafgesellschaft in der Taschenbuchausgabe.Im Fokus
40 Jahre »Überwachen und Strafen«
Vor 40 Jahren veröffentlichte der französische Philosoph Michel Foucault sein Meisterwerk Überwachen und Strafen, das zu einem der einflussreichsten geistes- und...Im Fokus
Michel Foucaults »Die Geständnisse des Fleisches«
Michel Foucaults großangelegter Geschichte der Sexualität und Meilenstein philosophischer Forschung im 20. Jahrhundert.Im Fokus
Die Strafgesellschaft
Pünktlich zum 40jährigen Jubiläum von Michel Foucaults Meisterwerk Überwachen und Strafen liegen nun mit Die Strafgesellschaft die der Vorbereitung des Buches dienenden brillanten...Nachricht