Rachel Cusk

© Suhrkamp Verlag
Rachel Cusk
Rachel Cusk, 1967 in Kanada geboren, hat die international gefeierte Outline-Trilogie, die autobiografischen Bücher Lebenswerk und Danach sowie zahlreiche weitere Romane und Sachbücher geschrieben. Sie ist Guggenheim-Stipendiatin, Trägerin des Malaparte-Preises und mit dem Titel Chevalier de l'ordre des arts et des lettres ausgezeichnet. Sie lebt in Paris.
Rachel Cusk, 1967 in Kanada geboren, hat die international gefeierte Outline-Trilogie, die autobiografischen Bücher Lebenswerk und Danach sowie zahlreiche weitere Romane und Sachbücher geschrieben. Sie ist Guggenheim-Stipendiatin, Trägerin des Malaparte-Preises und mit dem Titel Chevalier de l'ordre des arts et des lettres ausgezeichnet. Sie lebt in Paris.
The Goldsmiths Prize 2024
Baileys Women's Prize for Fiction 2015 (Shortlist)
Folio Prize 2015 (Shortlist)
The Goldsmiths Prize 2024
Baileys Women's Prize for Fiction 2015 (Shortlist)
Folio Prize 2015 (Shortlist)
Goldsmiths Prize 2014 (Shortlist)
Mehr anzeigen
Sie wollen keine Neuigkeit zu Rachel Cusk mehr verpassen?
Wir informieren Sie gern über neue Publikationen und Veranstaltungen. Tragen Sie dafür einfach Ihre E-Mail-Adresse ein:
Veröffentlichungen
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Cusk ist eine originäre und geradezu philosophische Schriftstellerin.«
Carola Ebeling, taz. die tageszeitung
»Eine erstklassige Autorin mit beißender Intelligenz und kompromisslos genauer Beobachtungsgabe.«
The New York Times
»Cusks Werk ist von atemberaubender Schönheit, tiefer Einsicht und vehementer Originalität.«
Monica Ali
»Rachel Cusk sieht die Wahrheit, wo wir anderen höchstens Schatten ausmachen.«
Lauren Elkin
»Rachel Cusk ist eine bemerkenswerte Autorin, die uns mit genauen Beobachtungen und feinem Witz erfreut.«
Otto A. Böhmer, Wiener Zeitung extra
ENTDECKEN
Nachricht
Rachel Cusk erhält den Goldsmiths Prize 2024
Die Autorin wird für ihren Roman Parade ausgezeichnet.Video
Mutterschaft & Selbstbestimmung | Suhrkamp espresso #10
Sind Mutterschaft und Selbstbestimmung unvereinbare Gegensätze? Mit welchen gesellschaftlichen Erwartungen sind Mütter konfrontiert?Nachricht