Suchergebnisliste

Suchergebnisse für "zeitgeschehen"

Bücher

Filter
Verlag
Verlag
Reihe
Reihe
Mehr anzeigen
Serie
Serie
Medium
Medium
Erscheinungstermin
Erscheinungstermin
Seitenzahl
Seitenzahl
Preis
Preis
Sortierung
112Ergebnisse
Das geraubte Gedächtnis
ERSCHEINUNGSTERMIN 18.07.2018
14,00 €
Manfred OstenERSCHEINUNGSTERMIN 18.07.2018
Digitale Systeme und die Zerstörung der Erinnerungskultur. Eine kleine Geschichte des Vergessens
Manfred Osten beschreibt in seinem Essay erstmals die Geschichte des Vergessens als Teil der Kulturgeschichte, von den Anfängen bis zur Gegenwart, bis zur Problematik heutiger digitaler...
14,00 €

Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter
ERSCHEINUNGSTERMIN 22.06.2009
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
12,00 €
Ulrich BeckERSCHEINUNGSTERMIN 22.06.2009
Neue weltpolitische Ökonomie

»Die Regeln legitimer Herrschaft werden neu ausgehandelt.« Ein erhellendes Panorama der neuen weltpolitischen Ökonomie.

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
12,00 €

Freiheit oder Kapitalismus
ERSCHEINUNGSTERMIN 02.10.2000
17,99 €
Hg.: Ulrich BeckERSCHEINUNGSTERMIN 02.10.2000
Ulrich Beck im Gespräch mit Johannes Willms

Der »hässliche Bürger« ist überall auf dem Vormarsch. Die Erosion des Nationalstaates erzeugt einen sehr bedrohlichen historischen Moment. Machtgebilde sind gefährlich, wenn sie entstehen und wenn...

17,99 €

Der Neue Mensch
ERSCHEINUNGSTERMIN 22.10.2001
16,00 €
Karl Otto HondrichERSCHEINUNGSTERMIN 22.10.2001
Dieser Band beschäftigt sich mit den verschiedenen Visionen und Versionen des Neuen Menschen: dem individualisierten, dem kommunizierenden, dem genetisch verbesserten Menschen. Alle Essays haben...
16,00 €

Wir und die Anderen
ERSCHEINUNGSTERMIN 26.04.2004
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,80 €
Elisabeth Beck-GernsheimERSCHEINUNGSTERMIN 26.04.2004
Vom Blick der Deutschen auf Migranten und Minderheiten

Die Welt ist in Bewegung geraten, die Bevölkerung vieler Länder wird demographisch bunter gemischt. Dies gilt auch für Deutschland. Während auf der Ebene der Politik sich...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
14,80 €

Wie man Fanatiker kuriert
ERSCHEINUNGSTERMIN 26.01.2004
Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
12,00 €
Amos OzERSCHEINUNGSTERMIN 26.01.2004

Die Eskalation der Gewalt im Nahen Osten, genauer zwischen Israelis und Palästinensern, bildet den Hintergrund, vor dem Amos Oz im Januar 2002 seine Vorlesungen in Tübingen hielt. Hier schildert...

Auch in weiteren Ausgaben erhältlich
12,00 €

Die Rechte der Anderen
ERSCHEINUNGSTERMIN 17.09.2017
20,00 €
Seyla BenhabibERSCHEINUNGSTERMIN 17.09.2017
Ausländer, Migranten, Bürger
Nationalstaatliche Grenzen definieren die einen als Mitglieder, die anderen als Fremde. Wenn aber die staatliche Souveränität zunehmend ausfranst und die nationale Staatsbürgerschaft immer mehr...
20,00 €

Schöne neue Arbeitswelt
ERSCHEINUNGSTERMIN 30.04.2007
15,00 €
Ulrich BeckERSCHEINUNGSTERMIN 30.04.2007
Der Traum von der Vollbeschäftigung ist ausgeträumt. In der neuen Realität sind die Hiobsbotschaften des Arbeitsmarkts die Siegesmeldungen der Börsen. Milliardengewinne sind kein Hinderungsgrund für...
15,00 €

Über das Fernsehen
ERSCHEINUNGSTERMIN 23.03.1998
10,00 €
Pierre BourdieuERSCHEINUNGSTERMIN 23.03.1998
Das Buch von Pierre Bourdieu über das Fernsehen und dessen Wirkungsweise war selbst ein Fernsehereignis. Der Autor hielt zwei Vorlesungen am Collège de France über Struktur und...
10,00 €

Morgens leicht, später laut
ERSCHEINUNGSTERMIN 29.10.2007
12,00 €
Detlef KuhlbrodtERSCHEINUNGSTERMIN 29.10.2007
Singles
Detlef Kuhlbrodt horcht in den Tag hinein, und dann schreibt er Texte wie diese, konkret und komisch, weltentrückt und wetterfühlig, schön kurz – Singles eben – oder auch nur: schön.
12,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 22.11.1999
8,95 €
Hg.: Ulrich BeckERSCHEINUNGSTERMIN 22.11.1999

Heute dies, morgen jenes tun, morgens zu fischen, nachmittags zu putzen und abenks kritische Kritik zu üben, ohne je Fischer, Putzfrau oder Journalist zu sein - ist das das neoliberalie Ideal des...

8,95 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 24.04.1990
9,50 €
Jürgen HabermasERSCHEINUNGSTERMIN 24.04.1990
Kleine Politische Schriften VII

Der Haupttitel deutet an, worum es Jürgen Habermas in diesem Buch vor allem geht: um die Frage, wie denn auf die Revolution in der damaligen DDR zu reagieren sei. Es versteht sieh von seihst, daß...

9,50 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 22.07.2002
15,00 €
Karl Otto HondrichERSCHEINUNGSTERMIN 22.07.2002
Eine Phänomenologie des politischen Skandals
Die Bedeutung des politischen Skandals für die Normalität der Demokratie kann kaum überschätzt werden. Als Instrument der Herrschaftskontrolle und des Machtwechsels packt der Skandal spontaner und...
15,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 28.05.2007
18,00 €
Roger SilverstoneERSCHEINUNGSTERMIN 28.05.2007
Ein Manifest
Nach Marshall McLuhan sind die Medien Verlängerungen unserer Sinnesorgane. Warum bloß hat sich bislang die Soziologie kaum um die Medien gekümmert?
18,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 18.12.2006
14,00 €
Hg.: Frank Lettke, Andreas LangeERSCHEINUNGSTERMIN 18.12.2006
Analysen – Konzepte – gesellschaftliche Spannungsfelder
Der Band bietet eine umfassende und offene, zugleich aber auch unaufgeregt nüchterne Analyse der heutigen Familien- und Generationenbeziehungen.
14,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 24.05.1987
5,99 €
Jürgen HabermasERSCHEINUNGSTERMIN 24.05.1987
Kleine Politische Schriften VI
Keine Normalisierung der Vergangenheit. (Rede). Über den doppelten Boden des demokratischen Rechtsstaates. (Rede). Heinrich Heine und die Rolle des Intellektuellen in Deutschland. Kritische Theorie...
5,99 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 24.07.2000
16,00 €
Amin MaaloufERSCHEINUNGSTERMIN 24.07.2000
Essay
Warum bekriegen sich seit jeher Menschen im Namen der Rasse, der Religion oder der Herkunft?
Amin Maalouf, in Frankreich lebender Essayist und preisgekrönter Romancier, geht dieser Frage...
16,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 23.02.2009
10,00 €
Hg.: Renatus DeckertERSCHEINUNGSTERMIN 23.02.2009
Schriftsteller erzählen vom 9. November 1989

25 Autoren aus Ost und West lassen die historische Nacht Revue passieren. In persönlichen Texten, die eigens für dieses Buch geschrieben wurden, erzählen sie, was sie erlebten, was sie fühlten und...

10,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 30.10.2006
16,00 €
Peter SloterdijkERSCHEINUNGSTERMIN 30.10.2006
Für eine philosophische Theorie der Globalisierung
Nach dem großen Erfolg der Sphären-Trilogie das nächste große Werk – und Wagnis – von Peter Sloterdijk.
16,00 €

ERSCHEINUNGSTERMIN 26.01.1993
11,50 €
Hg.: Hans Joas, Martin KohliERSCHEINUNGSTERMIN 26.01.1993
Soziologische Analysen

Werden die neuen Bundesländer gegenwärtig kolonialisiert - oder ist solches Reden nur die resignative Ideologie abgesetzter Eliten? Was entsteht in diesen neuen Ländern zur Zeit: der...

11,50 €
Kathleen Kent, geboren 1953 in Meadville, Pennsylvania, und aufgewachsen in Texas, ist bekannt für ihre historischen Bestseller-Romane The Heretic’s Daughter, The Traitor’s Wife und The Outcasts. Für ihren ersten Thriller, Die Tote mit der roten...
Kathleen Kent, geboren 1953 in Meadville, Pennsylvania, und aufgewachsen in Texas, ist bekannt für ihre historischen Bestseller-Romane The...
Autorenfoto zu Kathleen Kent
Burak Yilmaz, 1987 als Sohn türkisch-kurdischer Eltern in Duisburg geboren, lebt als selbstständiger Pädagoge in seiner Heimatstadt. Er initiierte u.a. das Projekt Junge Muslime in Auschwitz und leitet die Theatergruppe Die Blickwandler. Für sein...
Burak Yilmaz, 1987 als Sohn türkisch-kurdischer Eltern in Duisburg geboren, lebt als selbstständiger Pädagoge in seiner Heimatstadt....

Marie-Astrid Langer, geboren 1985, arbeitet seit 2012 für die NZZ. Als Silicon-Valley-Korrespondentin in Kalifornien begleitete sie den wechselhaften Aufstieg der US-Vizepräsidentin publizistisch aus nächster Nähe.

Marie-Astrid Langer, geboren 1985, arbeitet seit 2012 für die NZZ. Als Silicon-Valley-Korrespondentin in Kalifornien begleitete sie den...

Autorenfoto zu Marie-Astrid Langer

Grit Lemke, geboren in Spremberg, aufgewachsen in Hoyerswerda, arbeitet als Dokumentarfilmregisseurin und Autorin. Ihr Film Gundermann Revier wurde 2020 für den Grimmepreis nominiert.

Grit Lemke, geboren in Spremberg, aufgewachsen in Hoyerswerda, arbeitet als Dokumentarfilmregisseurin und Autorin. Ihr Film Gundermann...

Autorenfoto zu Grit Lemke

Erika Fatland, 1983 geboren, hat Sozialanthropologie in Oslo und Kopenhagen studiert und spricht acht Sprachen. Ihren internationalen Durchbruch als Schriftstellerin feierte sie mit Sowjetistan. Ihre von Kritik und Lesern hochgelobten Bücher sind in über 15 Sprachen erschienen und...

Erika Fatland, 1983 geboren, hat Sozialanthropologie in Oslo und Kopenhagen studiert und spricht acht Sprachen. Ihren internationalen Durchbruch...

Autorenfoto zu Erika Fatland

Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des Politico Magazine. Seine Beiträge erscheinen regelmäßig in der New York Times, dem Esquire und Rolling Stone. Auf CNN tritt er als Politikexperte im Fernsehen in Erscheinung....

Garrett M. Graff, geboren 1981, studierte Geschichte in Harvard. Er war unter anderem Herausgeber des Politico Magazine. Seine Beiträge...

Autorenfoto zu Garrett M. Graff
Video
Beitragsbild
Perspektiven, weltweit: Unsere Taschenbuch-Highlights aus dem Herbstprogramm erzählen gesellschaftlich relevante Geschichten, die unter die Haut gehen.
Nachricht
12.06.2015
Beitragsbild
Hans Magnus Enzensberger erhält den in diesem Jahr erstmals verliehenen Frank-Schirrmacher-Preis. Der Preis wird für herausragende Leistungen zum Verständnis des Zeitgeschehens...