Klassiker Kurz Erklärt: Weiße Nächte
Er ist bei den Oscars, bei der Berlinale und nun auch in unserem Format Klassiker Kurz Erklärt zu sehen: Timothée Chalamet. Zusammen mit der Oiiaoiia-Katze hilft er uns bei der Zusammenfassung von Weiße Nächte von Fjodor Dostojewski. Wir sagen: Gute Nacht!
Der Klassiker zum Nachlesen:
Es sind die Weißen Nächte, wenn es nicht dunkel wird in Sankt Petersburg. Durch die sommerleeren Abende flaniert der Erzähler, ein junger Mann und einsamer Träumer. Da begegnet er einem verzweifelten Mädchen, der 17-jährigen Nastenka. Sie kommen ins Gespräch, das sich an vier Abenden fortsetzt, erzählen sich von ihrem Leben, von Träumen, Hoffnungen und Kummer. Aus der zufälligen Begegnung entwickelt sich eine zarte Liebe. Doch Nastenkas Herz gehört einem anderen.
Dostojewskis Novelle, die zu den berühmtesten Liebesgeschichten der Weltliteratur zählt, wurde von Christiane Körner einfühlsam neu übersetzt. Stella Dreis hat den Band mit unverwechselbaren Illustrationen versehen.
Dostojewskis Novelle, die zu den berühmtesten Liebesgeschichten der Weltliteratur zählt, wurde von Christiane Körner einfühlsam neu übersetzt. Stella Dreis hat den Band mit unverwechselbaren Illustrationen versehen.
ENTDECKEN
Video
Klassiker neu erzählt: Antiope
In einem Remix des beliebten Formats nimmt sich Johanna dem Theaterstück Antiope von Anne Jelena Schulte an.Video
Klassiker kurz erklärt: 1984
In einer neuen Ausgabe unseres beliebten Formats nehmen wir die düstere Dystopie von George Orwell unter die Lupe.Video
Klassiker kurz erklärt: Mein Name sei Gantenbein
Slay and be yourself: Zum 60. Geburtstag von Mein Name Sei Gantenbein erklären wir, worum es in dem Klassiker von Max Frisch geht.Video
Klassiker neu erzählt: Doktormutter Faust
Was passiert, wenn Goethes Klassiker generalüberholt wird?Empfehlung