Wie kein anderer steht der Theologe Dietrich Bonhoeffer für Zivilcourage, Einmischung in die Politik, Pazifismus und Nächstenliebe. Dabei gab es für ihn weder konfessionelle noch nationale oder soziale Grenzen. Der evangelische Pfarrer lebte das, was er forderte, sein Mut wurde ihm schließlich zum Verhängnis.
In seiner Biographie begibt sich Alois Prinz auf die Spuren Bonhoeffers und zeichnet nach, wie er zum aktiven Widerstandskämpfer wurde, der hin- und hergerissen zwischen...
Wie kein anderer steht der Theologe Dietrich Bonhoeffer für Zivilcourage, Einmischung in die Politik, Pazifismus und Nächstenliebe. Dabei gab es für ihn weder konfessionelle noch nationale oder soziale Grenzen. Der evangelische Pfarrer lebte das, was er forderte, sein Mut wurde ihm schließlich zum Verhängnis.
In seiner Biographie begibt sich Alois Prinz auf die Spuren Bonhoeffers und zeichnet nach, wie er zum aktiven Widerstandskämpfer wurde, der hin- und hergerissen zwischen Selbstbewusstsein und Selbstzweifeln seinen Platz in der Welt suchte. Prinz gelingt ein faszinierendes Portrait dieses mutigen Mannes, der besonders heute ein Vorbild für viele Menschen ist.
Rote und schwarze Lieder
Dunkle Tage
Was die Bäume erzählen
Fantasie und Wirklichkeit
Der feste Boden und der ferne Gott
Wie ein Vogel im Flug
Von der Nächsten- und der Fernstenliebe
Auf der richtigen Spur
Scheidung der Geister oder Hinterweltler und Weltkinder
Ein gefährlicher Narr
Fast ein Heiliger
Onkel Rudi und die »teure Gnade«
»Soll ich …, darf ich …?« oder Das Recht auf Glück
Die Kreidezelle oder Wer bin ich?
Der innere und der äußere Tod
Epilog: Wer hält stand?
Zeittafel
Literaturverzeichnis (Auswahl)
Quellennachweis
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de

