Jüdische Geschichte und ihre Deutungen

Aus dem Englischen von Christian Wiese
Jüdische Geschichte und ihre Deutungen
Aus dem Englischen von Christian Wiese

Dieses Buch gibt eine Einführung in das Selbstverständnis von Juden und die Deutungen ihrer eigenen Geschichte seit der Antike. Der Historiker Amos Funkenstein geht diesen Selbstdeutungen jüdischer Geschichte über Jahrhunderte nach, ihren besonderen Zeitbegriffen, ihren utopischen Entwürfen, apokalyptischen Visionen, ihren besonderen Formen des Eingedenkens, ihren biblischen Traditionen und säkularisierten Wandlungen, er zeigt Vorstellungen von Nichtjuden über die jüdische Geschichte.

Dieses Buch gibt eine Einführung in das Selbstverständnis von Juden und die Deutungen ihrer eigenen Geschichte seit der Antike. Der Historiker Amos Funkenstein geht diesen Selbstdeutungen jüdischer Geschichte über Jahrhunderte nach, ihren besonderen Zeitbegriffen, ihren utopischen Entwürfen, apokalyptischen Visionen, ihren besonderen Formen des Eingedenkens, ihren biblischen Traditionen und säkularisierten Wandlungen, er zeigt Vorstellungen von Nichtjuden über die jüdische Geschichte.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Jüdische Geschichte und ihre Deutungen

Übersetzer
Christian Wiese, geboren 1961, Studium der Ev. Theologie und Judaistik in Tübingen, Bonn, Jerusalem und Heidelberg, Promotion 1997 in Frankfurt a.M., Habilitation 2006 in Erfurt. 2007-2010 Professor für jüdische Geschichte und Direktor des Centre for German-Jewish Studies an der University of Sussex. Vorher Stationen als Wiss. Mitarbeiter am Salomon-Ludwig-Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte in Duisburg und Wiss. Assistent am Lehrstuhl für Judaistik an der Universität Erfurt. Sein Forschungsgebiet ist die moderne jüdische Geschichte und Philosophie, die Geschichte des Zionismus sowie die Geschichte der jüdisch-christlichen Beziehungen der Neuzeit. Gastprofessuren in Montreal, Dublin, am Dartmouth College, New Hampshire, an der...
Übersetzer
Christian Wiese, geboren 1961, Studium der Ev. Theologie und Judaistik in Tübingen, Bonn, Jerusalem und Heidelberg, Promotion 1997 in Frankfurt...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

ENTDECKEN

Empfehlung
Die Bücher zum Judentum, welche im Suhrkamp Verlag, im Jüdischen Verlag und im Verlag der Weltreligionen erscheinen, beleuchten das Judentum aus verschiedenen Perspektiven und in...

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zur Kabbala und ihrer Symbolik

22,00 €

Das Buch der jüdischen Jahresfeste

18,00 €

Orte jüdischen Lebens

12,00 €

Die jüdische Mystik in ihren Hauptströmungen

26,00 €

Das Buch vom Paradies

18,00 €

Von der mystischen Gestalt der Gottheit

22,00 €

Einführung in die lurianische Kabbala

24,00 €

Das Büchlein vom gesunden und kranken Menschenverstand

15,00 €

Das Buch Hiob und das Schicksal des jüdischen Volkes

15,00 €

Über einige Grundbegriffe des Judentums

15,00 €

Zimzum

48,00 €

Sohar – Schriften aus dem Buch des Glanzes

38,00 €

Die Legenden der Juden

58,00 €

Judaica III

16,00 €

Die dunkle Seite der Geschichte

32,80 €

Judenhaß und Judenfurcht

30,00 €

Judaica VI

18,00 €

Judaica V

15,00 €

Geschichte des Antisemitismus.

15,80 €

Die philosophische Aktualität der jüdischen Tradition

16,50 €
22,00 €
18,00 €
12,00 €
26,00 €