Die großen Dramen

Aus dem Russischen und bearbeitet von Thomas Brasch. Mit einem Nachwort von Henning Rischbieter
Die großen Dramen
Aus dem Russischen und bearbeitet von Thomas Brasch. Mit einem Nachwort von Henning Rischbieter

Die großen Dramen Tschechows, die in ihrem Reichtum vergleichbar sind mit den antiken Tragödien und den Stücken Shakespeares, werden mit Thomas Brasch erstmals von einem Theaterautor ins Deutsche gebracht:
»...Geschichten eines fremden Schriftstellers, einer vergangenen Zeit, einer fernen Gegend, zu eigenen Geschichten machen, sie mir schreibend anzueignen, eine Begegnung zwischen zwei Theaterschriftstellern stattfinden zu lassen über räumliche und zeitliche Entfernung hinweg ... , nicht...

Mehr anzeigen

Die großen Dramen Tschechows, die in ihrem Reichtum vergleichbar sind mit den antiken Tragödien und den Stücken Shakespeares, werden mit Thomas Brasch erstmals von einem Theaterautor ins Deutsche gebracht:
»...Geschichten eines fremden Schriftstellers, einer vergangenen Zeit, einer fernen Gegend, zu eigenen Geschichten machen, sie mir schreibend anzueignen, eine Begegnung zwischen zwei Theaterschriftstellern stattfinden zu lassen über räumliche und zeitliche Entfernung hinweg ... , nicht übersetzungen herstellen, sondern eigene Transportwege finden, im Gestern die Wurzeln des Heute kenntlich machen ...« Thomas Brasch

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Die großen Dramen

Anton Pawlowitsch Tschechow, am 29. Januar 1860 im russischen Taganrog geboren, gilt als der bedeutendste russische Erzähler und Dramatiker des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Mit Stücken wie Onkel Wanja, Die drei Schwestern und Der Kirschgarten wurde er weltberühmt. An Tuberkulose erkrankt, starb er während eines Kuraufenthaltes in Badenweiler (Schwarzwald) am 15. Juli 1904.


Anton Pawlowitsch Tschechow, am 29. Januar 1860 im russischen Taganrog geboren, gilt als der bedeutendste russische Erzähler und Dramatiker...

Übersetzer
Thomas Brasch, Dichter, Dramatiker, Filmschaffender und Übersetzer, eine der markantesten Figuren der neuen deutschen Literatur, wurde 1945 in Westow/Yorkshire (England) als Sohn jüdischer Emigranten geboren und starb 2001 in Berlin. Bis zu dem Jahr, in dem er die DDR verließ (1976), lebte er vorwiegend in Ostberlin. Vor allem Braschs Übersetzungen der Werke von Shakespeare und Tschechow werden auf deutschsprachigen Bühnen viel gespielt. Am 19. Februar 2025 wäre Brasch 80 Jahre alt geworden.
Übersetzer
Thomas Brasch, Dichter, Dramatiker, Filmschaffender und Übersetzer, eine der markantesten Figuren der neuen deutschen Literatur, wurde 1945 in...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Dame mit dem Hündchen

18,00 €

Die Dame mit dem Hündchen

17,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

8,00 €

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

7,00 €

Faust

Wilhelm Tell für die Schule

7,00 €

Schriften in den suhrkamp taschenbüchern. Erste Abteilung. Zwölf Bände

22,00 €

Faust

Die Räuber / Fiesko / Kabale und Liebe

10,00 €

Wallenstein

18,00 €

Macbeth

6,00 €

Faust. Zweiter Teil

12,00 €

Klassische Dramen: Maria Stuart / Jungfrau von Orleans / Wilhelm Tell

16,00 €

Romeo und Julia

8,00 €

Klassische Dramen: Iphigenie auf Tauris / Egmont / Torquato Tasso

10,00 €

Dichtungen, Schriften, Briefe und Dokumente

36,00 €

Don Karlos

8,00 €

Woyzeck

6,00 €

Minna von Barnhelm / Hamburgische Dramaturgie

10,00 €
18,00 €
17,00 €
8,00 €
7,00 €