Faust

Zwei Teilbände. Texte und Kommentare
Herausgegeben und kommentiert von Albrecht Schöne
Faust
Zwei Teilbände. Texte und Kommentare
Herausgegeben und kommentiert von Albrecht Schöne

Als Albrecht Schönes Edition von Goethes Faust 1994 im Deutschen Klassiker Verlag erstmals erschien, war das Echo einhellig: ein Meisterwerk der Goethe-Philologie mit bahnbrechenden Erkenntnissen für Text und Kommentar. Im Laufe von über 20 Jahren wurde diese Ausgabe vom Herausgeber mehrfach an den jeweils aktuellen Forschungsstand herangeführt.

Die nun vorgelegte 8. Auflage bietet nach der Revision von 2005 mit einer Fülle von Funden, Ergänzungen, Erweiterungen und...

Mehr anzeigen

Als Albrecht Schönes Edition von Goethes Faust 1994 im Deutschen Klassiker Verlag erstmals erschien, war das Echo einhellig: ein Meisterwerk der Goethe-Philologie mit bahnbrechenden Erkenntnissen für Text und Kommentar. Im Laufe von über 20 Jahren wurde diese Ausgabe vom Herausgeber mehrfach an den jeweils aktuellen Forschungsstand herangeführt.

Die nun vorgelegte 8. Auflage bietet nach der Revision von 2005 mit einer Fülle von Funden, Ergänzungen, Erweiterungen und Aktualisierungen eine grunderneuerte und abschließende Fassung aus der Hand des Herausgebers.

FAUST. EINE TRAGÖDIE
Zueignung
Vorspiel auf dem Theater
Prolog im Himmel
Der Tragödie Erster Teil
Der Tragödie Zweiter Teil
Goethes Theaterzeichnungen zum Faust
FAUST. FRÜHE FASSUNG
PARALIPOMENA ZUM FAUST
Walpurgisnacht. Harzgebirg
ZEUGNISSE ZUR ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
GOETHESCHE LESEANWEISUNGEN
REGISTER ZUM KOMMENTAR-BAND
VORBEMERKUNGEN ZU GOETHES FAUST-DICHTUNG
ANGABEN ZUM TEXT
ABSICHTEN UND ANLAGE DES KOMMENTARS
Überlieferung der Texte
Textgestaltung dieser Ausgabe
Interpunktion
Selbstzensur
ERLÄUTERUNGEN
Zueignung
Vorspiel auf dem Theater
Prolog im Himmel
Der Tragödie Erster Teil
Der Tragödie Zweiter Teil
Goethes Theaterzeichnungen zum Faust
Faust. Frühe Fassung
Paralipomena
Konkordanz der Paralipomena
Kommentierende Illustrationen zum Faust
LITERATUR- UND ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Rechenschaftsberichte und Bedankungen
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Faust

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof...

Herausgeber, Kommentar

Albrecht Schöne, em. Prof der Universität Göttingen, einer der herausragenden Literaturwissenschaftler und Goethe-Forscher. 1980-1985 Präsident der Internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Viele Publikationen insbesondere zu Barock, Aufklärung und Weimarer Klassik. Die Faust-Edition zählt zu seinen bedeutendsten Leistungen. Zuletzt erschien von ihm eine Monographie über Goethe als Briefschreiber.

Herausgeber, Kommentar

Albrecht Schöne, em. Prof der Universität Göttingen, einer der herausragenden Literaturwissenschaftler und Goethe-Forscher. 1980-1985 Präsident...


STIMMEN

»Auch das lange Zeit scheinbar Eindeutige erschließt sich neu.«
Neue Zürcher Zeitung
»Ein atemberaubendes Stück Literatur.«
Süddeutsche Zeitung
»Neuentdeckung eines Kontinents.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Auch das lange Zeit scheinbar Eindeutige erschließt sich neu.«
Neue Zürcher Zeitung
»Ein atemberaubendes Stück Literatur.«
Süddeutsche Zeitung
»Neuentdeckung eines Kontinents.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Schöne krönt seine jahrzehntelange Goethe-Beschäftigung mit dieser großartigen, von den Sünden der Goethe-Philologie befreiten Edition.«
Klaus Bellin, neues deutschland
»Es gibt keine bessere Edition dieses Goethe-Textes.«
Andreas Müller, Darmstädter Echo

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sämtliche Gedichte

25,00 €

Die Leiden des jungen Werther

8,00 €

Faust

Goethes schönste Gedichte

14,00 €

»Ich bin so guter Dinge«

10,00 €

Die heilige Johanna der Schlachthöfe

Neu
7,00 €

Wilhelm Tell für die Schule

7,00 €

Schriften in den suhrkamp taschenbüchern. Erste Abteilung. Zwölf Bände

22,00 €

Wallenstein

18,00 €

Die Räuber / Fiesko / Kabale und Liebe

10,00 €

Die Tragödie des Macbeth

6,99 €

Die großen Dramen

16,00 €

Romeo und Julia

12,00 €

Klassische Dramen: Maria Stuart / Jungfrau von Orleans / Wilhelm Tell

16,00 €

Klassische Dramen: Iphigenie auf Tauris / Egmont / Torquato Tasso

10,00 €

Faust. Zweiter Teil

12,00 €

Dichtungen, Schriften, Briefe und Dokumente

36,00 €

Don Karlos

10,00 €

Woyzeck

6,00 €
25,00 €
8,00 €
14,00 €

ENTDECKEN

Im Porträt
Johann Wolfgang Goethe zählt zu den wichtigsten Dichtern und Dramatikern im deutschen Sprachraum.
Empfehlung
Diese 10 Zitate von Johann Wolfgang Goethe regen zum Nachdenken an.
Empfehlung
Diese wichtigen Werke von Johann Wolfgang Goethe sollte man kennen.