Bargfelder Ausgabe. Supplemente
DVD: Fernseh-Interviews mit Arno Schmidt
CD 1: Rundfunkinterviews mit einer Rundfunklesung
CD 2: Vorläufiges zu Zettels Traum I
CD 3: Vorläufiges zu Zettels Traum II
CD 4: Gunar Ortlepp spricht mit Arno und Alice Schmidt über »Zettel's Traum« I
CD 5: Gunar Ortlepp spricht mit Arno und Alice Schmidt über »Zettel's Traum« II
CD 6: Gunar Ortlepp spricht mit Arno und Alice Schmidt über den Raubdruck I
CD 7: Gunar Ortlepp spricht mit Arno und Alice Schmidt über den Raubdruck II
CD 8: Arno Schmidt liest I
CD 9: Arno Schmidt liest II
CD 10: Arno Schmidt liest III
CD 11: Arno Schmidt liest IV
CD 12: Arno Schmidt liest V
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Werkausgabe
Alle BändeBargfelder Ausgabe. Supplemente
Unabgeschlossenes und Ideenskizzen, teils mit zugehörigem Zettelmaterial, machen den Hauptteil dieses Bandes aus; aber auch erst kurz vor der letzten Überarbeitung abgebrochene Texte wie...
Bargfelder Ausgabe. Supplemente
Personen für Bargfelder Ausgabe. Supplemente
Arno Schmidt
Arno Schmidt wurde am 18. Januar 1914 in Hamburg geboren. Nachdem er kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs aus englischer Kriegsgefangenschaft entlassen worden war, arbeitete er zunächst als Dolmetscher, von 1947 an als freier Schriftsteller. Nach Stationen in Cordingen, Kastel an der Saar und Darmstadt zog er 1958 mit seiner Frau Alice nach Bargfeld (Kreis Celle), wo er bis zu seinem Tod zurückgezogen lebte. Von 1949 an, als seine Erzählung Leviathan in Buchform erschien, entstanden Romane, Dialoge zur Literatur für den Rundfunk, Essays und biographische Arbeiten, darunter sein Hauptwerk Zettel‘s Traum, 1334 DIN-A3-Seiten stark und über zehn Kilo schwer. Aufgrund des komplexen Layouts konnte es 1970 nur als Faksimile des Typoskripts erscheinen; erst seit 2010 liegt...
Arno Schmidt wurde am 18. Januar 1914 in Hamburg geboren. Nachdem er kurz nach Ende des Zweiten Weltkriegs aus englischer Kriegsgefangenschaft...