Begegnungen mit Bertolt Brecht

Herausgegeben von Erdmut Wizisla
Begegnungen mit Bertolt Brecht
Herausgegeben von Erdmut Wizisla

Alle, die Bertolt Brecht kannten, waren von ihm beeindruckt: von seiner Freude an der Begegnung und am Gespräch, von seinem Wissensdurst und seiner Fürsorglichkeit, von der Lust an der Provokation und am Konflikt oder von dem manchmal rätselhaften Wechsel zwischen Auftritt und Rückzug, Präsenz und Tarnung, Souveränität und Scheu. Aus der Fülle der Zeugnisse hat Erdmut Wizisla, der das Berliner Brecht-Archiv leitet, 58 Berichte von Kollegen, Freunden, Widersachern, Mitarbeitern und Schülern...

Mehr anzeigen

Alle, die Bertolt Brecht kannten, waren von ihm beeindruckt: von seiner Freude an der Begegnung und am Gespräch, von seinem Wissensdurst und seiner Fürsorglichkeit, von der Lust an der Provokation und am Konflikt oder von dem manchmal rätselhaften Wechsel zwischen Auftritt und Rückzug, Präsenz und Tarnung, Souveränität und Scheu. Aus der Fülle der Zeugnisse hat Erdmut Wizisla, der das Berliner Brecht-Archiv leitet, 58 Berichte von Kollegen, Freunden, Widersachern, Mitarbeitern und Schülern ausgewählt, die ein lebendiges Bild eines Jahrhundertautors zeichnen, der wie kaum ein anderer aus der Kommunikation heraus gelebt und gearbeitet hat. Neben einer Reihe wiederzuentdeckender Texte bekannter Autoren finden sich unbekannte, erstmals ins Deutsche übersetzte sowie eigens für diesen Band geschriebene Erinnerungen an Bertolt Brecht.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Begegnungen mit Bertolt Brecht

Herausgeber

Erdmut Wizisla, 1958 geboren, ist Leiter des Bertolt-Brecht-Archivs und Leiter des Walter Benjamin Archivs an der Akademie der Künste Berlin.

Herausgeber

Erdmut Wizisla, 1958 geboren, ist Leiter des Bertolt-Brecht-Archivs und Leiter des Walter Benjamin Archivs an der Akademie der Künste Berlin.


STIMMEN

»Es gibt offenbar immer noch einen unbekannten Brecht. Erdmut Wizislas Sammlung lädt zu den schönsten Entdeckungen ein.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Es gibt offenbar immer noch einen unbekannten Brecht. Erdmut Wizislas Sammlung lädt zu den schönsten Entdeckungen ein.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geschichten vom Herrn Keuner

8,00 €

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

8,00 €

»ich lerne: gläser + tassen spülen«

38,00 €

Prosa

39,00 €

Katzen lieben Weihnachten

11,00 €

Frühling

12,00 €

Die verschwundene Stadt

15,00 €

Die schönsten Liebesgeschichten

12,00 €

Glück

12,00 €

Im Wunderland der Bücher

12,00 €

Die schöne Schwester Langeweile

13,00 €

Weihnachtswunderland

11,00 €

Sommer

12,00 €

Besuch aus der Schattenwelt

12,00 €

Ein Weihnachtsgast

16,00 €

Jane Austen für Boshafte

Neu
11,00 €

»Spazieren muß ich unbedingt«

12,00 €

In Weihnachtszeiten

10,00 €

Das Traumbuch

15,00 €

Spott macht Spaß

12,00 €
8,00 €
8,00 €
38,00 €
39,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
5 Bücher von Bertolt Brecht, die man gelesen haben muss.
Im Porträt
Bertolt Brechts Texte und Stücke sind von zeitloser Aktualität. Wir stellen Ihnen den Autor und sein Werk vor.