Bertolt Brecht lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg

Bertolt Brecht gehört zu den bedeutendsten Dramatikern des 20. Jahrhunderts – er gilt als Begründer des Lehrstücks und prägte den Begriff des epischen Theaters. Zu seinem Werk zählen jedoch nicht nur Theaterstücke und Dramen, sondern auch Romane, Gedichte und Lieder. Welche Werke von Brecht sollte man gelesen haben? Wir geben Tipps, damit der Lektüreeinstieg garantiert gelingt.
»Der gute Mensch von Sezuan«: das wohl bekannteste Drama Brechts
Die Parabel zeigt am Einzelfall des Mädchens Shen Te das allgemeine Gesetz dieser Welt auf, dass es unmöglich ist, »gut zu sein und doch zu leben«. Drei Götter durchwandern die Welt auf der Suche nach einem guten Menschen. Sie wollen das Gerücht Lügen strafen, wonach die wirtschaftlichen Bedingungen auf Erden zu unerträglich seien, als dass die Menschen die Gebote der Götter zu befolgen vermöchten.
»Mutter Courage und ihre Kinder«: eine Chronik aus dem Dreißigjährigen Krieg
»Was eine Aufführung von Mutter Courage«, schrieb Brecht einmal, »hauptsächlich zeigen soll: Daß die großen Geschäfte in den Kriegen nicht von den kleinen Leuten gemacht werden. Daß der Krieg, der eine Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln ist, die menschlichen Tugenden tödlich macht, auch für ihre Besitzer. Daß er darum bekämpft werden muß.«
»Der kaukasische Kreidekreis«: eines der poetischsten Stücke Brechts
Zwei Spiele, zwei große Themen der Weltliteratur werden von Brecht hier zu einem geschlossenen Kreis geführt: Das Spiel von Grusche Vachnadze, der Magd, die mit übermenschlichen Opfern – selbst dem Opfer ihrer Liebe zu dem Soldaten Simon Chachava – in Zeiten der Revolte das Kind der harten Gouverneursfrau rettet, und das Spiel vom Azdak, dem Arme-Leute-Richter, der, betrunken und korrupt, dennoch das Chaos zu einer »kurzen, goldenen Zeit beinah der Gerechtigkeit« macht.
100 Gedichte Brechts – ausgewählt von Siegfried Unseld
Brechts lyrisches Werk ist in der deutschen Literaturgeschichte allenfalls mit dem Goethes vergleichbar, und zwar sowohl quantitativ als auch qualitativ. Alle lyrischen Spielarten waren Brecht von Jugend an vertraut, zahlreiche seiner über zweitausendfünfhundert Gedichte von der Hauspostille bis zu den Buckower Elegien sind Meisterwerke von bleibendem Rang. Siegfried Unselds Auswahl der hundert wichtigsten Gedichte ist subjektiv, ist die des Verlegers und Kenners des Brechtschen Werks über viele Jahrzehnte hinweg.
Mehr entdecken: Bücher über Bertolt Brecht
Brecht kurz erklärt
Video
Der Gute Mensch von Sezuan von Bertolt Brecht: Inhalt & Interpretation in unter 90 Sekunden
Warum soll ich heute noch Der Gute Mensch von Sezuan lesen? Welche Bedeutung hat das Stück heute?Video
Worum geht es in Mutter Courage von Bertolt Brecht?
Warum soll ich heute noch Mutter Courage lesen? Welche Bedeutung hat das Stück heute?Brecht kurz erklärt
Video
Der Gute Mensch von Sezuan von Bertolt Brecht: Inhalt & Interpretation in unter 90 Sekunden
Warum soll ich heute noch Der Gute Mensch von Sezuan lesen? Welche Bedeutung hat das Stück heute?Video
Worum geht es in Mutter Courage von Bertolt Brecht?
Warum soll ich heute noch Mutter Courage lesen? Welche Bedeutung hat das Stück heute?Mehr erfahren
Empfehlung
Bertolt-Brecht-Neuausgaben mit Covern von Burkhard Neie
Entdecken Sie die bekanntesten Stücke von Bertolt Brecht in diesen schön gestalteten, preiswerten Neuausgaben.Nachricht
Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht
Heute vor 125 Jahren, am 10. Februar 1898, wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren.Im Porträt
Bertolt Brecht: Bücher und Leben
Bertolt Brechts Texte und Stücke sind von zeitloser Aktualität. Wir stellen Ihnen den Autor und sein Werk vor.Mehr erfahren
Empfehlung
Bertolt-Brecht-Neuausgaben mit Covern von Burkhard Neie
Entdecken Sie die bekanntesten Stücke von Bertolt Brecht in diesen schön gestalteten, preiswerten Neuausgaben.Nachricht
Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht
Heute vor 125 Jahren, am 10. Februar 1898, wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren.Im Porträt
Bertolt Brecht: Bücher und Leben
Bertolt Brechts Texte und Stücke sind von zeitloser Aktualität. Wir stellen Ihnen den Autor und sein Werk vor.ENTDECKEN
Empfehlung
Hans Magnus Enzensberger lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Hans Magnus Enzensberger, mit denen sie den Autor auf ganz verschiedene Weise für sich entdecken können.Empfehlung
Annie Ernaux lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Annie Ernaux, mit denen der Einstieg in das Werk der Literaturnobelpreisträgerin garantiert gelingt.Empfehlung
Hermann Hesse lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Hermann Hesse garantiert gelingt.Empfehlung
Isabel Allende lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Isabel Allende garantiert gelingt.Empfehlung
James Joyce lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von James Joyce garantiert gelingt.Empfehlung