Bertolt Brecht: Bücher und Leben
»Aber der Dichter muß die Gedanken seiner Worte kennen und ihre Gefühle.«
Ausgewählte Werke
Neuausgaben mit Covern von Burkhard Neie
DER LEGENDÄRE WELTHIT – JETZT IN EINER NEUEN PRACHTAUSGABE
In den düsteren Straßen Londons kämpft der skrupellose Gangster Macheath, genannt Mackie Messer, um Macht und Liebe ‒ doch sein größter Gegner ist nicht das Gesetz, sondern die noch korruptere Gesellschaft um ihn herum. Als er heimlich die schöne Polly, Tochter des zwielichtigen Bettlerkönigs Peachum, heiratet, entfaltet sich ein intrigantes Spiel um Verrat, Geld und Moral, in dem niemand wirklich unschuldig ist …
Bertolt Brechts und Kurt Weills Welterfolg, Die Dreigroschenoper, ist jetzt in einer farbkräftig illustrierten Prachtausgabe neu zu entdecken. Katja Spitzers leuchtende Bilder voller Witz und Dynamik lassen dieses mitreißende Theaterstück in einem neuen Licht erstrahlen. So frisch und frech, so kraftvoll und knallig wurde Die Dreigroschenoper schon seit langem nicht mehr präsentiert.
Bertolt-Brecht-Neuausgaben mit Covern von Burkhard Neie
Entdecken Sie die bekanntesten Stücke von Bertolt Brecht in diesen schön gestalteten, preiswerten Neuausgaben.Bertolt Brecht lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
5 Bücher von Bertolt Brecht, die man gelesen haben muss.Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht
Heute vor 125 Jahren, am 10. Februar 1898, wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren.Bertolt-Brecht-Neuausgaben mit Covern von Burkhard Neie
Entdecken Sie die bekanntesten Stücke von Bertolt Brecht in diesen schön gestalteten, preiswerten Neuausgaben.Bertolt Brecht lesen: 5 Buchtipps zum Einstieg
5 Bücher von Bertolt Brecht, die man gelesen haben muss.Zum 125. Geburtstag von Bertolt Brecht
Heute vor 125 Jahren, am 10. Februar 1898, wurde Bertolt Brecht in Augsburg geboren.ÜBER BERTOLT BRECHT
Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.
BERTOLT BRECHT UND DER SUHRKAMP VERLAG
Der Brief ist aufgrund seiner großen Bedeutung für den Suhrkamp Verlag bis heute in den Verlagsräumen ausgestellt.

Lyrik von Bertolt Brecht
Dramatische Werke von Bertolt Brecht
BERTOLT BRECHTS WERKE – EINFACH ERKLÄRT
Was ist Episches Theater?
Was versteht man unter »Episches Theater«? Erdmut Wizisla (Leiter Bertolt-Brecht-Archiv) erklärt die wichtigsten Punkte von Bertolt Brechts Theaterkonzept.Der Gute Mensch von Sezuan von Bertolt Brecht: Inhalt & Interpretation in unter 90 Sekunden
Warum soll ich heute noch Der Gute Mensch von Sezuan lesen? Welche Bedeutung hat das Stück heute?Worum geht es in Mutter Courage von Bertolt Brecht?
Warum soll ich heute noch Mutter Courage lesen? Welche Bedeutung hat das Stück heute?Was ist heute noch an der Dreigroschenoper interessant?
Warum soll ich heute noch Die Dreigroschenoper lesen? Welche Bedeutung hat das Stück heute?Warum heute noch Brechts Leben des Galilei lesen?
Warum heute noch Brechts Leben des Galilei lesen? Welche Bedeutung hat das Stück heute?Der kaukasische Kreidekreis von Bertolt Brecht: Zusammenfassung in unter 90 Sekunden
Warum soll ich heute noch Der kaukasische Kreidekreis lesen? Welche Bedeutung hat das Stück heute?Expert:innen über Brechts Leben und Schaffen
Erdmut Wizisla, Leiter Bertolt-Brecht-Archiv, über Bertolt Brecht
»Brecht ist ein Autor, wie Leute, die in einem Archiv arbeiten, ihn sich nur wünschen können. Der hat nämlich alles...Elke Pfeil, Brecht-Weigel-Gedenkstätte, über Bertolt Brecht
»Brecht war wirklich jemand, der sein ganzes Leben, wenn es ihm gesundheitlich gut ging, kontinuierlich gearbeitet hat. Nur so ist...Expert:innen über Brechts Leben und Schaffen
Erdmut Wizisla, Leiter Bertolt-Brecht-Archiv, über Bertolt Brecht
»Brecht ist ein Autor, wie Leute, die in einem Archiv arbeiten, ihn sich nur wünschen können. Der hat nämlich alles...Elke Pfeil, Brecht-Weigel-Gedenkstätte, über Bertolt Brecht
»Brecht war wirklich jemand, der sein ganzes Leben, wenn es ihm gesundheitlich gut ging, kontinuierlich gearbeitet hat. Nur so ist...Bücher über Bertolt Brecht und sein Werk
Das »Leben des Galilei« in limitierter LETTERPRESS-Ausgabe
Diese Ausgabe von Leben des Galilei ist Teil der Edition SUHRKAMP LETTERPRESS, die in Zusammenarbeit mit dem Typographen Erik Spiekermann und der SÜPERGRÜP, einer Gruppe von sieben ausgezeichneten deutschen Designern – neben Erik Spiekermann Mirko Borsche, Johannes Erler, Lars Harmsen, Sarah Illenberger, Eike König und Mario Lombardo –, entstanden ist: sieben herausragende Werke des 20. Jahrhunderts, alle erschienen im Suhrkamp Verlag, neu gestaltet, gesetzt und von digital belichteten Platten im Buchdruckverfahren auf einem Original Heidelberger Zylinder gedruckt.