Probleme der Philosophie

Aus dem Englischen und mit einem Nachwort versehen von Eberhard Bubser
Probleme der Philosophie
Aus dem Englischen und mit einem Nachwort versehen von Eberhard Bubser

"In diesem Buch, einer der frühen Schriften des englischen Philosophen, wird der Versuch unternommen, die unmittelbare Erfahrung mit dem Weltbild der Physik zu vereinen. Für Russell sind Substanz, Materie und die Gegenstände keine Realitäten, sondern logische Konstruktionen. Dieser Gesichtspunkt bestimmt seine Erkenntnistheorie wie seine Kritik an den traditionellen philosophischen Fragestellungen. Wichtig geworden sind die in den Probleme der Philosophie vorgetragenen Gedanken für...

Mehr anzeigen

"In diesem Buch, einer der frühen Schriften des englischen Philosophen, wird der Versuch unternommen, die unmittelbare Erfahrung mit dem Weltbild der Physik zu vereinen. Für Russell sind Substanz, Materie und die Gegenstände keine Realitäten, sondern logische Konstruktionen. Dieser Gesichtspunkt bestimmt seine Erkenntnistheorie wie seine Kritik an den traditionellen philosophischen Fragestellungen. Wichtig geworden sind die in den Probleme der Philosophie vorgetragenen Gedanken für die Entwicklung des logischen Positivismus; der Autor fragt nach den Möglichkeiten des Philosophierens in einem Zeitalter, das die Metaphysik verabschiedet hat und dessen Wissensstand entscheidend von der Naturforschung geprägt ist."

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Probleme der Philosophie

Bertrand Russell, geboren 1872 in Wales, studierte Mathematik in Cambridge. In seinen schriftstellerischen Tätigkeiten widmete er sich zunächst der Mathematik, später wandte er sich vermehrt philosophischen Themen zu. 1950 erhielt er den Nobelpreis für Literatur. Bertrand Russell verstarb 1970 in Wales.

Bertrand Russell, geboren 1872 in Wales, studierte Mathematik in Cambridge. In seinen schriftstellerischen Tätigkeiten widmete er sich...

Übersetzer, Nachwort
Übersetzer, Nachwort

STIMMEN

»Wenn man verstehen will was der Inhalt analytischer Philosophie ist und was Ihr Ausgangspunkt ist, dann bekommt man hier die Antwort. Das Buch ist eine der wesentlichen Grundlagen der analytischen Philosophie und führt einen die Bedeutung von Russell als Logiker vor Augen.«
Reiner Girstl
»Wenn man verstehen will was der Inhalt analytischer Philosophie ist und was Ihr Ausgangspunkt ist, dann bekommt man hier die Antwort. Das Buch ist eine der wesentlichen Grundlagen der analytischen Philosophie und führt einen die Bedeutung von Russell als Logiker vor Augen.«
Reiner Girstl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Principia Mathematica

20,00 €

Eroberung des Glücks

12,00 €

Der Diskurs der Philosophie

34,00 €

Wer noch kein Grau gedacht hat

16,00 €

Wider den Methodenzwang

24,00 €

Dem Leben Sinn geben

11,99 €

Kampf um Gaia

26,00 €

Das Prinzip Verantwortung

14,00 €

Auf den Gipfeln der Verzweiflung

16,00 €

Nachgelassene Schriften. Abteilung IV: Vorlesungen

22,00 €

Schuld und Respekt

21,00 €

Den Himmel zum Sprechen bringen

16,00 €

Die noumenale Republik

22,00 €

Sexualität und Wahrheit

25,00 €

Žižek's Jokes

9,00 €

Was ist Kritik?

22,00 €

Sich selbst ernst nehmen

15,00 €

Wissenschaft als Kunst

15,00 €

Entwurf einer Theorie der Praxis

24,00 €
20,00 €
12,00 €
34,00 €
16,00 €