Caspar David Friedrich

Eine Biografie
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Caspar David Friedrich
Eine Biografie
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen

Ein kindliches Gemüt, gepaart mit tiefer Melancholie, ein etwas verschrobener Außenseiter, ein politisch unbequemer Geist: Caspar David Friedrich – geboren in Greifswald, bereits zu Lebzeiten umstritten, nach seinem Tod für ein halbes Jahrhundert vergessen, heute der bedeutendste Maler der deutschen Romantik.

In seiner prägnanten Biografie erzählt Boris von Brauchitsch, wie Caspar David Friedrich die Malerei revolutionierte, entschieden mit dem Kunstverständnis seiner...

Mehr anzeigen

Ein kindliches Gemüt, gepaart mit tiefer Melancholie, ein etwas verschrobener Außenseiter, ein politisch unbequemer Geist: Caspar David Friedrich – geboren in Greifswald, bereits zu Lebzeiten umstritten, nach seinem Tod für ein halbes Jahrhundert vergessen, heute der bedeutendste Maler der deutschen Romantik.

In seiner prägnanten Biografie erzählt Boris von Brauchitsch, wie Caspar David Friedrich die Malerei revolutionierte, entschieden mit dem Kunstverständnis seiner Zeitgenossen brach und mit seinen rätselhaften Bildern zu einem prägenden Vorläufer der Moderne wurde. Dabei zeigt er überraschende Zusammenhänge auf, nimmt die Wiederentdeckung und enthusiastische Rezeption des Malers in den Blick und macht anschaulich, warum die Faszination seines Werkes gerade heute – in Zeiten von Wachstumsskepsis und einer Rückbesinnung auf die Kräfte einer zusehends bedrohten Natur – eine besondere Wirkung entfaltet.

Prolog
Blick übers Wasser. Eine Kindheit in Greifswald
Dem Regenbogen entgegen. Studienjahre
Allgemeiner Beifall. Erste Schritte in die Selbstständigkeit
Romantik
Der Weg zur Ölmalerei. Unendlichkeit im Kleinformat
Der Tetschener Altar. Religion als Landschaft – Landschaft als Religion
Familienbande. »Wie sehr ich euch liebe«
Alles und Nichts. Der Mönch
Endzeit. Winter
Gotthilf Heinrich Schubert, Über die Natur als für die Menschheit verfasstes Buch
In den Augen des Freundes. Die leere Leinwand
»Teutsche Männer, Heil Euren Waffen«. Politische Botschaften
Lebendig begraben. Denkmäler und Wolken
Ein hochbeiniger Reiher in der Flut. Friedrichs Erscheinung
Sich selbst im Wege stehen. Die Rückenfigur
Verkehrte Welten: Carl Gustav Carus über Friedrich
»Das Ich in Wir verwandelt«. Im Zenit
Einbildungskraft und Erwartung. Über dem Nebelmeer
Die Idee des Unendlichen
Gegen die Obrigkeit. Altdeutsche Tracht und demagogische Umtriebe
»Das Ich, das Ihnen gefällt, wird nicht mit Ihnen sein«. Ein neuer Freund
Ein sehr aparter Mensch: Wilhelm von Kügelgen über Friedrich
Auf dem Weg ins ewige Eis. Langsamer Abstieg
Symbol und Suggestion. Ausgewählte Interpretationen
Abrechnung mit der Kunst / Welt. Das letzte Jahrzehnt
Nachleben. Ein bunter Schmetterling
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Caspar David Friedrich

Boris von Brauchitsch, geboren 1963 in Aachen, ist Kunsthistoriker, promovierte über den Fotografen Herbert List und verfasste unter anderem prägnante Biografien herausragender Künstlerpersönlichkeiten (Caravaggio, Leonardo da Vinci, Adolphe de Meyer, Gabriele Münter u. a.). Er arbeitet als Autor, Fotograf und Kurator und lebt in Berlin und Las Palmas.
Boris von Brauchitsch, geboren 1963 in Aachen, ist Kunsthistoriker, promovierte über den Fotografen Herbert List und verfasste unter anderem...

STIMMEN

»In der gegenwärtigen Caspar David Friedrich Euphorie erweist sich so die gelehrte, differenzierte und mitunter auch kritische Biografie von Boris von Brauchitsch als verlässlicher Begleiter.«
Thorsten Jantschek, Deutschlandfunk Kultur
»Von Brauchitsch hat hervorragend recherchiert, klingt auf entspannte Weise souverän … Sein Buch ist als einziges angereichert mit wirklich vielen Bildern, die auch im Kleinformat noch prächtig sind. … Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Fein erzählt, tiefgründig und zudem versehen mit zeitgeschichtlichen Exkursen und vielen Bildern. … Ich mag alle drei Bücher. Aber das von Boris von Brauchitsch ist mit kleinem Vorsprung mein persönlicher Favorit.«
Katharina Borchardt, SWR2
»Boris von Brauchitschs detaillierte Biografie könnte allein schon in den vielen Ausstellungsbesuchern ein dankbares Publikum finden.«
Irmtraud Gutschke, literatursalon.online
»In der gegenwärtigen Caspar David Friedrich Euphorie erweist sich so die gelehrte, differenzierte und mitunter auch kritische Biografie von Boris von Brauchitsch als verlässlicher Begleiter.«
Thorsten Jantschek, Deutschlandfunk Kultur
»Von Brauchitsch hat hervorragend recherchiert, klingt auf entspannte Weise souverän … Sein Buch ist als einziges angereichert mit wirklich vielen Bildern, die auch im Kleinformat noch prächtig sind. … Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Fein erzählt, tiefgründig und zudem versehen mit zeitgeschichtlichen Exkursen und vielen Bildern. … Ich mag alle drei Bücher. Aber das von Boris von Brauchitsch ist mit kleinem Vorsprung mein persönlicher Favorit.«
Katharina Borchardt, SWR2
»Boris von Brauchitschs detaillierte Biografie könnte allein schon in den vielen Ausstellungsbesuchern ein dankbares Publikum finden.«
Irmtraud Gutschke, literatursalon.online
»Mit der Biografie über den weltberühmten Maler von Boris von Brauchitsch ist man gut für alle Ausstellungen gerüstet. … Das Besondere dieses Buches besteht darin, dass der Autor uns Bildstrukturen erklärt, dass er zeigt, wie Friedrichs Bilder aufgebaut sind. Er lehrt uns sehen.«
Jürgen Israel, Evangelische Zeitung

Das könnte Ihnen auch gefallen

William Turner

26,00 €

Caspar David Friedrich und der weite Horizont

17,00 €

Elizabeth auf Rügen

10,00 €

Gabriele Münter

16,00 €

Goethes Elefanten

14,00 €

Goethes Monde

13,95 €

Heinrich von Kleist

8,90 €

Das Leben des Leonardo da Vinci

16,95 €

Caravaggio

8,90 €

Paula Modersohn-Becker

26,00 €

Immer lieber woandershin

20,00 €

Lee Miller - Fotografien

38,00 €

Nannerl Mozart

20,00 €
26,00 €
17,00 €
10,00 €
16,00 €

ENTDECKEN

Hintergrund
Pünktlich zum Jubiläumsjahr sind zwei Bände über den berühmten Künstler erschienen.
Empfehlung
Auch 2023 empfehlen unsere Mitarbeiter:innen wieder ihre persönlichen Lektüre-Highlights.
Empfehlung
Literarische Empfehlungen für alle, die sich für bildende Künste begeistern.