Ein säkulares Zeitalter

Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte
inkl. MwSt.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein. Wir benachrichtigen Sie, sobald Ein säkulares Zeitalter von Charles Taylor bestellbar ist. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weiterführende Informationen finden Sie bitte in unseren Datenschutzhinweisen.

Ein säkulares Zeitalter
Aus dem Amerikanischen von Joachim Schulte

Was heißt es, dass wir heute in einem säkularen Zeitalter leben? Was ist geschehen zwischen 1500 – als Gott noch seinen festen Platz im naturwissenschaftlichen Kosmos, im gesellschaftlichen Gefüge und im Alltag der Menschen hatte – und heute? In Ein säkulares Zeitalter zeichnet Charles Taylor die Entwicklung des religiösen Bewusstseins in der Moderne auf beeindruckende Weise nach. Ein wahrhaft monumentales Buch, ein klassisches Opus magnum.

Was heißt es, dass wir heute in einem säkularen Zeitalter leben? Was ist geschehen zwischen 1500 – als Gott noch seinen festen Platz im naturwissenschaftlichen Kosmos, im gesellschaftlichen Gefüge und im Alltag der Menschen hatte – und heute? In Ein säkulares Zeitalter zeichnet Charles Taylor die Entwicklung des religiösen Bewusstseins in der Moderne auf beeindruckende Weise nach. Ein wahrhaft monumentales Buch, ein klassisches Opus magnum.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Ein säkulares Zeitalter

Charles Taylor ist emeritierter Professor für Philosophie an der McGill University in Montreal und einer der einflussreichsten Sozialphilosophen der Gegenwart. Geboren 1931 in Kanada, studierte er an der McGill University und an der Universität Oxford, wo er 1961 seinen Ph.D. erwarb. Danach kehrte er nach Montreal zurück und lehrte dort bis zu seiner Emeritierung politische Philosophie. Er hat bahnbrechende Studien vorgelegt, u.a. zu Hegel sowie zum Kommunitarismus, Säkularismus und Multikulturalismus. Charles Taylor nahm Gastprofessuren u.a. an den Universitäten von Oxford, Princeton, Berkeley, an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt und der Hebrew University Jerusalem wahr. 1997 erhielt er den Hegel-Preis der Stadt Stuttgart und 2007 den Templeton-Preis...

Charles Taylor ist emeritierter Professor für Philosophie an der McGill University in Montreal und einer der einflussreichsten...

Übersetzer

Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.

Übersetzer

Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins...


STIMMEN

»Religiöser Glaube erscheint vielen Menschen heute als entbehrlich oder gar gefährlich; früheren Zeitaltern wäre diese Auffassung unverständlich gewesen. Charles Taylor, einer der größten Philosophen und Religionsdenker unserer Zeit, fragt nach Ursachen und Folgen des Aufstiegs dieser »säkularen Option«. Seine meisterliche Erzählung dieser Geschichte ist nicht nur ein großes Bildungserlebnis; sie packt die Leser, ob gläubig oder ungläubig, im Kern ihrer Person.«
Hans Joas
»Religiöser Glaube erscheint vielen Menschen heute als entbehrlich oder gar gefährlich; früheren Zeitaltern wäre diese Auffassung unverständlich gewesen. Charles Taylor, einer der größten Philosophen und Religionsdenker unserer Zeit, fragt nach Ursachen und Folgen des Aufstiegs dieser »säkularen Option«. Seine meisterliche Erzählung dieser Geschichte ist nicht nur ein großes Bildungserlebnis; sie packt die Leser, ob gläubig oder ungläubig, im Kern ihrer Person.«
Hans Joas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hegel

30,00 €

Negative Freiheit?

20,00 €

Das Unbehagen an der Moderne

14,00 €

Quellen des Selbst

32,00 €

Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung

17,00 €

Mythen des Alltags

12,00 €

Das narrative Gehirn

20,00 €

Die dunklen Seiten der Empathie

20,00 €

Jenseits von Natur und Kultur

30,00 €

Über Haschisch

9,00 €

Chrysantheme und Schwert

20,00 €

Werke in einem Band

38,00 €

Dichte Beschreibung

20,00 €

Studien über die Deutschen

17,00 €

Die Wurzeln Brasiliens

15,00 €

Rabelais und seine Welt

26,00 €

Das Leben nehmen

34,00 €
30,00 €
20,00 €
14,00 €
32,00 €

ENTDECKEN

Nachricht
Charles Taylor feiert am 5. November seinen 90. Geburtstag. Er ist emeritierter Professor für Philosophie an der McGill University in Montreal und...
Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...