Friedensprojekt Europa
inkl. MwSt.
Friedensprojekt Europa
Dieses Buch entfaltet die Perspektive einer gesamteuropäischen Friedensordnung. Deren Architektur wird hinsichtlich ihrer wesentlichen Dimensionen diskutiert: Rechtsstaatlichkeit und Demokratisierung, institutionelle Vernetzung auf staatlicher und gesellschaftlicher Ebene, Verteilungsgerechtigkeit und ökonomischer Ausgleich sowie einfühlendes Verstehen (Empathie).
Dieses Buch entfaltet die Perspektive einer gesamteuropäischen Friedensordnung. Deren Architektur wird hinsichtlich ihrer wesentlichen Dimensionen diskutiert: Rechtsstaatlichkeit und Demokratisierung, institutionelle Vernetzung auf staatlicher und gesellschaftlicher Ebene, Verteilungsgerechtigkeit und ökonomischer Ausgleich sowie einfühlendes Verstehen (Empathie).
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 29.03.1992
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 10.10.1992
Broschur, 226 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-11717-0
Ersterscheinungstermin: 29.03.1992
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 10.10.1992
Broschur, 226 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-11717-0
edition suhrkamp 1717
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
9,00 € (D), 9,30 € (A), 13,50 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,7 × 1,4 cm, 147 g
Mehr anzeigen
edition suhrkamp 1717
Suhrkamp Verlag, 2. Auflage
9,00 € (D), 9,30 € (A), 13,50 Fr. (CH)
ca. 10,9 × 17,7 × 1,4 cm, 147 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Friedensprojekt Europa
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen