»Ein kleiner Regen macht nicht nass«
Gedichte und Geschichten vom Regen
Wer hätte das gedacht? Regenwetter, das bedeutete doch eigentlich schlechtes Wetter, »Schmuddelwetter«, Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür jagte. Heute – in Zeiten der weltweiten Dürre, des Raubbaus an der Natur und des unablässig voranschreitenden Klimawandels – würde man sich an manchen Tagen mehr Regen wünschen, am besten gleich einen Regenmacher! Das kleine Lesebuch versammelt Gedichte und Geschichten vom Regen, als er noch alltäglich zu sein schien. Mascha Kaléko berichtet von...
Wer hätte das gedacht? Regenwetter, das bedeutete doch eigentlich schlechtes Wetter, »Schmuddelwetter«, Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür jagte. Heute – in Zeiten der weltweiten Dürre, des Raubbaus an der Natur und des unablässig voranschreitenden Klimawandels – würde man sich an manchen Tagen mehr Regen wünschen, am besten gleich einen Regenmacher! Das kleine Lesebuch versammelt Gedichte und Geschichten vom Regen, als er noch alltäglich zu sein schien. Mascha Kaléko berichtet von einem Wiedersehen mit einer Jugendliebe bei nasser Witterung, Walter Kempowski erinnert sich an einen verregneten Urlaub im Harz. Der erzählerische Regenbogen spannt sich von der biblischen Sintflut bis zum Fußbad im Cabrio. Und die Illustratorin Gerda Raidt hat den literarischen Landregen zusätzlich ins Bild gesetzt.
Hans Magnus Enzensberger: Der Fliegende Robert
Walter Kempowski: Am besten, man fahre in den Harz
Else Lasker-Schüler: Abschied
Günter Eich: Botschaften des Regens
Zbigniew Herbert: Was ist das Licht Hollands?
Joachim Ringelnatz: Landregen
Raymond Chandler: Fußbad im Cabrio
Elisabeth Borchers: eia wasser regnet schlaf
Hermann Hesse: Verregneter Sonntag
Max Frisch: Sonntag
Anonym: Die Sintflut
Hilde Domin: Abzählen der Regentropfenschnur
H. C. Artmann: ein verregneter samstag
Theodor Storm: »Das bedeutet Glück!«
E. E. Cummings: dort wohin ich niemals reiste
Thomas Bernhard: Unbrauchbar
Rainer Maria Rilke: Regenbogen
Ror Wolf: Wetterverhältnisse
Cees Nooteboom: Roter Regen
Anonym: Frühlingsregen fällt
Anton Tschechow: Stachelbeeren
W. C. Williams: Der rote Handkarren
Bertolt Brecht: Vor der Sintflut. Betrachtungen bei Regen
Rose Ausländer: Im Regen
Peter Handke: Ein ganz eigenes Vergnügen
Erich Kästner: Rezitation bei Regenwetter
Christian Morgenstern: Palmström lobt
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de