Folgen der Französischen Revolution

Herausgegeben von Henning Krauß
Folgen der Französischen Revolution
Herausgegeben von Henning Krauß

Die Französische Revolution hat zum ersten Mal praktisch, auch gewalttätig, gezeigt, daß die Menschheit sich als vernünftiges Gattungssubjekt konstituieren kann, das sich selber – mit dem Anspruch auf Universalität – die Grundverfassung der Menschen- und Bürgerrechte gibt. Die Revolution ist der handgreifliche Gründungsakt der Moderne. Jede Debatte über die Folgen der Französischen Revolution ist zugleich eine Verhandlung über die Moderne selber und umgekehrt.

Ist das...

Mehr anzeigen

Die Französische Revolution hat zum ersten Mal praktisch, auch gewalttätig, gezeigt, daß die Menschheit sich als vernünftiges Gattungssubjekt konstituieren kann, das sich selber – mit dem Anspruch auf Universalität – die Grundverfassung der Menschen- und Bürgerrechte gibt. Die Revolution ist der handgreifliche Gründungsakt der Moderne. Jede Debatte über die Folgen der Französischen Revolution ist zugleich eine Verhandlung über die Moderne selber und umgekehrt.

Ist das hochgemute Versprechen der Errichtung einer Welt »aus Vernunft«, die stets zum Besseren fortschreitet, eingelöst worden? Oder befindet sich das Projekt Moderne nicht noch immer im Projektstatus, rühren die aktuellen Übel nicht eher als vom revolutionären Fortschritt von der weitgehenden Abwesenheit der Revolutionswerte Freiheit, Gleichheit, gar Brüderlichkeit her?

Das von den Autoren eingebrachte historische, philosophische, politologische, juristische, ökonomische, theologische und ästhetische Fachwissen ist geeignet, zentrale Probleme der Modernität in den für sie relevanten Zusammenhang zu rücken.

Jens, Walter: Zurücknahme der Großen Revolution. Von der Bücherverbrennung zur Reichskristallnacht. Fetscher, Iring: Die Auseinandersetzung mit dem Modellcharakter der Französischen Revolution. Von Marx bis Lenin. Häberle, Peter: 1789 als Teil der Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Verfassungsstaates. Lampert, Heinz: Französische Revolution und sozialer Rechtsstaat. Über Ursachen und Wirkungen staatlicher Sozialpolitik. Maier, Hans: Revolution und Kirche. Rascher, Anton: Die Französische Revolution und die christliche Lehre vom Widerstand. Jauß, Hans Robert: Kunst als Anti-Natur. Zur ästhetischen Wende nach 1789. Naumann, Manfred: Sturz des literarischen Ancien Régime?. Veränderungen des Literaturbegriffs in Frankreich nach der Revolution. Frank, Manfred: Anti-bourgeoise Anarchie und Revolutions-Kritik. Von der zwiespältigen Haltung der Frühromantik zur Französischen Revolution. Krauß, Henning: Die Französische Revolution als Thema der Literatur während des Zweiten Weltkriegs und des Algerienkriegs.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Folgen der Französischen Revolution

Herausgeber
Herausgeber

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verhaltenslehren der Kälte

22,00 €

Was nun?

26,00 €

Zurück nach Berlin

24,00 €

Die Weimarer Republik

20,00 €

Vilnius

18,00 €

Mussolini und Hitler

34,00 €

Europa

14,00 €

Helmut Qualtinger liest »Mein Kampf«

9,90 €

Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent

16,00 €

Das demokratische Zeitalter

24,00 €

Der Tod des Schtetls

22,00 €

Die Kriegsverbrecherlobby

34,00 €

Der Fall Dreyfus

12,00 €

Eine kleine Geschichte Islands

16,00 €

»Notstandsgesetze von Deiner Hand«

18,00 €

Eine kleine Geschichte Polens

13,50 €

Authentizität und Gemeinschaft

29,00 €

Vom Kontinent zur Union

34,00 €

Kleine Geschichte der Schweiz

19,00 €
22,00 €
26,00 €
24,00 €
20,00 €