Gesta Romanorum

Das älteste Märchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters
Ausgewählt von Hermann Hesse
Gesta Romanorum
Das älteste Märchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters
Ausgewählt von Hermann Hesse
»Die Gesta Romanorum sind eine Sammlung von Erzählungen, Legenden und Anekdoten, von Geistlichen mit moralischen Nutzanwendungen versehen, welche im späten Mittelalter in ganz Europa als unterhaltende und erbauliche Lektüre sehr verbreitet waren. … Gewählt wurde natürlich nicht nach moralischen Werten, sondern rein nach der Schönheit der Erzählungen, wobei weder auf die Liebhaber von Pikanterien noch auf prüde Seelen besonders Rücksicht genommen wurde.« Hermann Hesse
»Die Gesta Romanorum sind eine Sammlung von Erzählungen, Legenden und Anekdoten, von Geistlichen mit moralischen Nutzanwendungen versehen, welche im späten Mittelalter in ganz Europa als unterhaltende und erbauliche Lektüre sehr verbreitet waren. … Gewählt wurde natürlich nicht nach moralischen Werten, sondern rein nach der Schönheit der Erzählungen, wobei weder auf die Liebhaber von Pikanterien noch auf prüde Seelen besonders Rücksicht genommen wurde.« Hermann Hesse
Zur Einführung
Der klare Bach
Von einer unlautern Liebe
Vom Leben des heiligen Alexius, des Kaisers Eufemianus Sohn
Der Diener Guido
Der Krieger Julianus
Von der gottlosen List der alten Weiber
Der Schuß auf den Leichnam
Von dem Andenken an den Tod
Der Schmied Focus
Von allzu großem Hochmut, und wie die Stolzen oft zur tiefsten Niedrigkeit gelangen
Der Wettlauf
Der kluge und der dumme Ritter
Das reine Hemd
Der goldne Apfel
Von der Eintracht
Von des Teufels Arglist, und wie Gottes Gerichte verborgen sind
Von der Geburt des seligen Papstes Gregor
Das Eberherz
Wie unsre Rede eine liebliche Musik vor Gott ist
Drei Dinge
Die Ungetreue
Wie man alles mit Eintracht und Vorsicht vollbringen müsse
Die Schlange
Die drei Gesellen
Hier schlage ein!
Von dem getreuen Halten seines Versprechens
Die der Teufel reich macht, die täuscht er
Eustachius
Wächter Argus
Undankbarkeit
Von dem feinen Trug der Weiber
Wie man den Weibern nicht trauen darf
Weibliche Verschwiegenheit
Papirius
Von der Prüfung einer wahren Freundschaft
Zedechias und die Schlange
Von der Furcht vor dem Jüngsten Gericht
Apollonius
Vom Ritter Albertus
Das Trinkhorn
Wie man sich vor dem Fluchen in acht nehmen müsse
Philomela
Von der ewigen Verdammnis
Von allzu großer Liebe und Treue
Von der Standhaftigkeit eines treuen Gemütes
Von der Vergeltung der Undankbarkeit
Von der Treue
Vom Ehebruch
Von dem großen Alexander
Von Josias, dem Kaiser zu Rom
Von einem edlen Manne in Rom
Vom Kaiser Oktavianus
Vom König Herodes, der eine schöne Tochter hatte
Von dem König Lucio
Von Gallicus, dem Kaiser zu Rom
Des Ritters Hund
Von Julio dem Kaiser
Von Tito dem Kaiser
Die Elster
Von der Kraft einer Wurzel
Von Gordianus dem Kaiser
Von einem Förster und von seinem Sohn, den ein Kaisertöten wollte
Von einem schwarzen Rosse
Von der Untreue einer Kaiserin
Die Prinzessin
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Gesta Romanorum

Herausgeber, Vorwort

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.     

Herausgeber, Vorwort

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Novellino

7,00 €

Morgenländische Erzählungen

7,00 €

Die Odyssee

18,00 €

Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten

49,90 €

Der Heros in tausend Gestalten

18,00 €

Kassandra

9,00 €

Die schönsten Sagen der Antike

Neu
12,00 €

Nussknacker und Mausekönig

14,00 €

Die schönsten norwegischen Märchen

11,00 €

Der Golem

14,00 €

Die schönsten Märchen

16,00 €

»Wassilissa, die Wunderschöne«

15,00 €

Die schönsten Wintermärchen

10,00 €

Vor der Zeit

8,99 €

Tina oder über die Unsterblichkeit

14,00 €

Reisende Erzählungen

18,00 €
7,00 €
7,00 €
18,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Entdecken Sie unsere schönsten Märchenbücher für Groß und Klein. 
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Hermann Hesse garantiert gelingt.
Thema
Egal, ob Sie selbst schmökern oder sich lieber vorlesen lassen möchten: In diesem Beitrag haben wir für Sie die schönsten Märchen, Fabeln und Legenden zusammengestellt.