Morgenländische Erzählungen

Ausgewählt von Hermann Hesse
Morgenländische Erzählungen
Ausgewählt von Hermann Hesse
»Meisterstücke einer kultivierten Erzählerkunst« nennt Hermann Hesse die bezaubernden Geschichten von verliebten Königen und klugen Wesiren, von beleidigten Derwischen und großmütigen Tieren. Die Sammlung ›Palmblätter. Erlesene morgenländische Erzählungen für die Jugend‹ erschien zwischen 1786 und 1800 und war ein beliebtes Hausbuch, das keineswegs nur von der Jugend gelesen wurde. Hesse hat für diesen Band die schönsten Geschichten ausgesucht.
»Meisterstücke einer kultivierten Erzählerkunst« nennt Hermann Hesse die bezaubernden Geschichten von verliebten Königen und klugen Wesiren, von beleidigten Derwischen und großmütigen Tieren. Die Sammlung ›Palmblätter. Erlesene morgenländische Erzählungen für die Jugend‹ erschien zwischen 1786 und 1800 und war ein beliebtes Hausbuch, das keineswegs nur von der Jugend gelesen wurde. Hesse hat für diesen Band die schönsten Geschichten ausgesucht.
Vorrede
J. G. Herder
Der Hirtenknabe
Der hungrige Araber
Die dankbaren Tiere
Die Freunde
Der beleidigte Derwisch
Der unglückliche Pfeilschuß
Die ewige Bürde
Tai und Scherik, oder Vertrauen und Treue
Die drei Freunde
Die Bande der Liebe
Der kluge Richter
Die vier goldenen Kugeln
Die Melone
Der gerechtfertigte Wesir
Die wüste Insel
Abdallah und Balsora
Das Paar Pantoffeln
Der Bettler und sein Spiegel
Der Dechant von Badajoz
Die Reise nach Babylon
Abdallah
Der Räuber von Seistan
Der Kaufmann von Schirwan
Die drei Söhne
Die Königin der Gebirge
Der Gefangene
Oran Zeb
Das Wasser des Lebens
Die Belohnung
Der blaue Palmbaum
Der Bauer von Bilbis
Bossaldabs Gesicht
Die Schätzung
Soliman
Der kluge Wesir
Alaeddin
Die Königin Zulikah
Die Reisenden
Hardun und Nuhr
Mahadi
Der schlaflose König und Moradbak
Das verlorene Kamel und die drei aufmerksamen Brüder
Dakianos oder die Wirkungen des Reichtums
Großmut und Gastfreiheit
Der Wechsel des Schicksals
Das Glück der Untertanen und der Fürsten
Die Geistesgegenwart
Das Gebet und die Arbeit
Die beiden Freunde
Der Satrap im Reiche der Schatten
Der Schatz eines ägyptischen Königs
Der Vogel der Selbsterkenntnis
Der uneigennützige Großwesir
Der Sieg der Wahrheit
Der Magus Schachabeddin, oder die Heilung des Unglaubens
Ohne Anstrengung wird man nie zum Ziele gelangen
Unternimm nichts, ohne vorher den Ausgang reiflich zu erwägen
Der Kaufmann und sein Freund
Der gewissenhafte Kaufmann
Nachwort des Herausgebers
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Morgenländische Erzählungen

Herausgeber, Nachwort

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.     

Herausgeber, Nachwort

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gesta Romanorum

7,00 €

Novellino

7,00 €

Siddhartha

10,00 €

Der Steppenwolf

11,00 €

Narziß und Goldmund

12,00 €

Unterm Rad

8,00 €

Demian

11,00 €

Jugend ohne Gott

9,00 €

Kindergeschichten

8,00 €

Das Glasperlenspiel

16,00 €

Die Nachbarin

24,00 €

Der große Gatsby

15,00 €

Rebecca

14,00 €

Der Prozeß

9,00 €

Schuld und Sühne

16,00 €

Der Mensch erscheint im Holozän

10,00 €

Verzauberter April

12,00 €

Das Bildnis des Dorian Gray

10,00 €

Die schwarze Spinne

6,00 €

Fabeln

18,00 €
7,00 €
7,00 €
10,00 €
11,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Entdecken Sie unsere schönsten Märchenbücher für Groß und Klein. 
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Hermann Hesse garantiert gelingt.