Sechs Nächte auf der Akropolis
Roman
Aus dem Griechischen von Asteris und Ina Kutulas. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Asteris Kutulas
inkl. MwSt.
Sechs Nächte auf der Akropolis
Roman
Aus dem Griechischen von Asteris und Ina Kutulas. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Asteris Kutulas
Sechs Nächte auf der Akropolis schildert einen Kreis junger Leute, die 1925 in Athen überschwenglich und ratlos nach ihrem Ort im Leben suchen.
Der Roman des griechischen Nobelpreisträgers Giorgos Seferis (1900-1971) ist bestimmt von Gespräch und Reflexion. Andererseits enthält er das Zeugnis eines jungen Dichters, der auf der Suche nach sich und seiner Sprache ist. Beides verbindet sich in einer Rahmengeschichte, die kurze, ganz unterschiedlich gestimmte Texte zwanglos in sich...
Der Roman des griechischen Nobelpreisträgers Giorgos Seferis (1900-1971) ist bestimmt von Gespräch und Reflexion. Andererseits enthält er das Zeugnis eines jungen Dichters, der auf der Suche nach sich und seiner Sprache ist. Beides verbindet sich in einer Rahmengeschichte, die kurze, ganz unterschiedlich gestimmte Texte zwanglos in sich...
Mehr anzeigen
Sechs Nächte auf der Akropolis schildert einen Kreis junger Leute, die 1925 in Athen überschwenglich und ratlos nach ihrem Ort im Leben suchen.
Der Roman des griechischen Nobelpreisträgers Giorgos Seferis (1900-1971) ist bestimmt von Gespräch und Reflexion. Andererseits enthält er das Zeugnis eines jungen Dichters, der auf der Suche nach sich und seiner Sprache ist. Beides verbindet sich in einer Rahmengeschichte, die kurze, ganz unterschiedlich gestimmte Texte zwanglos in sich aufnimmt.
Der Roman des griechischen Nobelpreisträgers Giorgos Seferis (1900-1971) ist bestimmt von Gespräch und Reflexion. Andererseits enthält er das Zeugnis eines jungen Dichters, der auf der Suche nach sich und seiner Sprache ist. Beides verbindet sich in einer Rahmengeschichte, die kurze, ganz unterschiedlich gestimmte Texte zwanglos in sich aufnimmt.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 02.09.2020
Broschur, 240 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24261-2
Bibliothek Suhrkamp 1147
Erscheinungstermin: 02.09.2020
Broschur, 240 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-24261-2
Bibliothek Suhrkamp 1147
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 18,1 × 1,6 cm, 247 g
Originaltitel: Exi nichtes stin Akropoli
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 11,8 × 18,1 × 1,6 cm, 247 g
Originaltitel: Exi nichtes stin Akropoli
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Sechs Nächte auf der Akropolis
Giorgos Seferis
Autor
Giorgos Seferis wurde am 13. März 1900 im heutigen Urla in der Türkei geboren und starb am 20. September 1971 in Athen. Seferis war Schriftsteller und Diplomat. 1963 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen.
Giorgos Seferis
Autor
Giorgos Seferis wurde am 13. März 1900 im heutigen Urla in der Türkei geboren und starb am 20. September 1971 in Athen. Seferis war...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen