»Kilroy was here.« Kalender

Ein immerwährender Kalender mit 2 Tagen auf 1 Seite, Flexcover, Lesebändchen, 9,5 x 14,5 cm
Mit Kilroy-Zeichnungen von Kat Menschik
»Kilroy was here.« Kalender
Ein immerwährender Kalender mit 2 Tagen auf 1 Seite, Flexcover, Lesebändchen, 9,5 x 14,5 cm
Mit Kilroy-Zeichnungen von Kat Menschik

Kilroys Dreizeiler reichen für ein ganzes Jahr. Obwohl das japanische Wort haiku soviel bedeutet wie »lustiger Vers«, können es die hier präsentierten Dreizeiler nicht mit dieser ehrwürdigen Tradition aufnehmen; denn Kilroy hält es mit dem einfachen Kreidestrich. Das Graffito zieht er dem Tweet, dem Blog und dem Chat vor. Man kann seine Dreizeiler also in die Tasche stecken. Sie handeln von allem, was der Fall ist, beispielsweise von einem Frosch oder von der Europäischen...

Mehr anzeigen

Kilroys Dreizeiler reichen für ein ganzes Jahr. Obwohl das japanische Wort haiku soviel bedeutet wie »lustiger Vers«, können es die hier präsentierten Dreizeiler nicht mit dieser ehrwürdigen Tradition aufnehmen; denn Kilroy hält es mit dem einfachen Kreidestrich. Das Graffito zieht er dem Tweet, dem Blog und dem Chat vor. Man kann seine Dreizeiler also in die Tasche stecken. Sie handeln von allem, was der Fall ist, beispielsweise von einem Frosch oder von der Europäischen Zentralbank.

Wem der zu einem jeden Jahrestag gebotene Dreizeiler aber nicht gefällt, der kann ihn einfach durchstreichen und einen anderen verfassen. Denn in Kilroys kleinem Buch gibt es nicht nur unter jedem Jahrestag Platz für Notizen, sondern auch genügend Freiraum für neue, selbsterfundene Dreizeiler.

»Der schlichte Dreizeiler / entwaffnet die Ungeduld / durch seine Kürze.«

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für »Kilroy was here.« Kalender

Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.

Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist,...

Illustratorin

Kat Menschik, 1968 in Luckenwalde geboren, ist Illustratorin und Comiczeichnerin. Sie hat u. a. Bücher von Haruki Murakami bebildert, zuletzt erschien von ihr der Comic Der goldene Grubber in hundert Fortsetzungen in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Kat Menschik lebt in Berlin.

Illustratorin

Kat Menschik, 1968 in Luckenwalde geboren, ist Illustratorin und Comiczeichnerin. Sie hat u. a. Bücher von Haruki Murakami bebildert, zuletzt...


STIMMEN

»Das kleine Buch ist ein Jahresspaß, und dieser nicht nur für ein Jahr.«
podium (Dezember 2015)
»Das kleine Buch ist ein Jahresspaß, und dieser nicht nur für ein Jahr.«
podium (Dezember 2015)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Meme

18,00 €

Der kurze Sommer der Anarchie

13,00 €

Hammerstein oder Der Eigensinn

15,00 €

Überlebenskünstler

12,00 €

Eine Handvoll Anekdoten

12,00 €

Eine Experten-Revue in 89 Nummern

26,00 €

»Hiersein ist herrlich.« 365 Tage mit Rilke

16,00 €

Mit Hermann Hesse durch das Jahr

16,00 €

Salve! 365 Tage mit Goethe

14,00 €

»Zärtlichkeit des Herzens«. Mit Jane Austen durch das Jahr

15,00 €

Mit Hunden durch das Jahr

14,95 €

Hermann Hesse Kalender 2026

25,00 €

»Leb die Leben, leb sie alle«. Insel-Bücherei Kalender für 2026

17,00 €

Hermann Hesse CalenDarium 2026. Box mit 10 Exemplaren

69,95 €

Hermann Hesse CalenDarium 2026

6,95 €

Rainer Maria Rilke Kalender für das Jahr 2026

12,00 €

Hermann Hesse Kalender für das Jahr 2026

12,00 €
18,00 €
13,00 €
15,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher von Hans Magnus Enzensberger, mit denen sie den Autor auf ganz verschiedene Weise für sich entdecken können.
Trauermeldung
Unser Autor Hans Magnus Enzensberger ist am 24. November 2022 im Alter von 93 Jahren verstorben.
Video
Hans Magnus Enzensberger gewidmet