Salve! 365 Tage mit Goethe

Ein immerwährender Kalender mit 2 Tagen auf 1 Seite, Farbschnitt, Lesebändchen, 13,5 x 21,5 cm
Ausgewählt von Joachim Seng. Mit zahlreichen Illustrationen
Salve! 365 Tage mit Goethe
Ein immerwährender Kalender mit 2 Tagen auf 1 Seite, Farbschnitt, Lesebändchen, 13,5 x 21,5 cm
Ausgewählt von Joachim Seng. Mit zahlreichen Illustrationen
»Das Unmögliche behandeln, als wenn es möglich wäre!«
Dieser immerwährende Kalender versammelt anregende und unterhaltsame Gedanken und Gedichte von Johann Wolfgang Goethe für jeden Tag – sorgfältig abgestimmt auf Jahreszeiten und Feiertage. Illustriert mit Zeichnungen des Dichters, versehen mit wichtigen Daten aus Goethes Leben und Werk und mit Platz für eigene Notizen bietet dieser Kalender alles, was man braucht. Der perfekte Begleiter durchs ganze Jahr!
»Das Unmögliche behandeln, als wenn es möglich wäre!«
Dieser immerwährende Kalender versammelt anregende und unterhaltsame Gedanken und Gedichte von Johann Wolfgang Goethe für jeden Tag – sorgfältig abgestimmt auf Jahreszeiten und Feiertage. Illustriert mit Zeichnungen des Dichters, versehen mit wichtigen Daten aus Goethes Leben und Werk und mit Platz für eigene Notizen bietet dieser Kalender alles, was man braucht. Der perfekte Begleiter durchs ganze Jahr!
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Salve! 365 Tage mit Goethe

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof...

Herausgeber
Joachim Seng, Studium der Germanistik, Politologie und Volkswirtschaft in Frankfurt am Main. Seit 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Freien Deutschen Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, seit 2007 Leiter der dortigen Spezialbibliothek zur Goethezeit und Romantik. Editionen und Publikationen zu Paul Celan, Einzelveröffentlichungen zu Johann Wolfgang von Goethe und Hugo von Hofmannsthal sowie zur Geschichte des Freien Deutschen Hochstifts.
Herausgeber
Joachim Seng, Studium der Germanistik, Politologie und Volkswirtschaft in Frankfurt am Main. Seit 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Freien...

STIMMEN

»Vielen Dank für diesen tollen Kalender! Als Goethefan habe ich viel Freude damit. Sehr schön gestaltet. Werde ihn als Tagebuch benutzen, wenn ich ein besonderes Jahr vor mir habe...«
Anne
»Vielen Dank für diesen tollen Kalender! Als Goethefan habe ich viel Freude damit. Sehr schön gestaltet. Werde ihn als Tagebuch benutzen, wenn ich ein besonderes Jahr vor mir habe...«
Anne

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sämtliche Gedichte

25,00 €

Die Leiden des jungen Werther

7,00 €

Faust

Goethes schönste Gedichte

14,00 €

»Ich bin so guter Dinge«

10,00 €

»Hiersein ist herrlich.« 365 Tage mit Rilke

16,00 €

Mit Hermann Hesse durch das Jahr

16,00 €

»Zärtlichkeit des Herzens«. Mit Jane Austen durch das Jahr

15,00 €

Mit Hunden durch das Jahr

14,95 €

»Kilroy was here.« Kalender

10,00 €

Hermann Hesse Kalender 2026

25,00 €

»Leb die Leben, leb sie alle«. Insel-Bücherei Kalender für 2026

17,00 €

Hermann Hesse CalenDarium 2026. Box mit 10 Exemplaren

69,95 €

Hermann Hesse CalenDarium 2026

6,95 €

Rainer Maria Rilke Kalender für das Jahr 2026

12,00 €

Hermann Hesse Kalender für das Jahr 2026

12,00 €
25,00 €
7,00 €
14,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Diese 10 Zitate von Johann Wolfgang Goethe regen zum Nachdenken an.
Empfehlung
Diese wichtigen Werke von Johann Wolfgang Goethe sollte man kennen.