Soziale Normen

Herausgegeben von Friedrich Pohlmann und Wolfgang Eßbach. Mit einem Vorwort von Friedrich Pohlmann und einem Nachwort von Wolfgang Eßbach
Soziale Normen
Herausgegeben von Friedrich Pohlmann und Wolfgang Eßbach. Mit einem Vorwort von Friedrich Pohlmann und einem Nachwort von Wolfgang Eßbach

Der 2002 verstorbene Freiburger Soziologe Heinrich Popitz gehört zu den bedeutendsten Nachkriegssoziologen in Deutschland. Bereits Klassikerrang haben seine industriesoziologischen Arbeiten aus den fünfziger Jahren, aber auch die Bedeutung der in den folgenden Jahrzehnten entwickelten Schriften zur Macht-, Norm-,Technik- und Kreativitätstheorie ist in jüngster Zeit zunehmend gewürdigt worden. Popitz war ein »Meister der kleinen Form«, der seine Überlegungen in subtilen wissenschaftlichen...

Mehr anzeigen

Der 2002 verstorbene Freiburger Soziologe Heinrich Popitz gehört zu den bedeutendsten Nachkriegssoziologen in Deutschland. Bereits Klassikerrang haben seine industriesoziologischen Arbeiten aus den fünfziger Jahren, aber auch die Bedeutung der in den folgenden Jahrzehnten entwickelten Schriften zur Macht-, Norm-,Technik- und Kreativitätstheorie ist in jüngster Zeit zunehmend gewürdigt worden. Popitz war ein »Meister der kleinen Form«, der seine Überlegungen in subtilen wissenschaftlichen Essays entwickelte. +++

Der Band versammelt neben noch unveröffentlichten Texten Popitz' wichtigste Schriften zur Normtheorie, die bisher nur verstreut vorlagen. Eine ausführliche Einleitung führt in Popitz' Denken ein.

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Soziale Normen

Herausgeber, Nachwort
Herausgeber, Nachwort
Herausgeber, Vorwort
Herausgeber, Vorwort

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gefühle in Zeiten des Kapitalismus

16,00 €

Die Errettung der modernen Seele

24,00 €

Risikogesellschaft

18,00 €

Superdiversität

32,00 €

Die Gesellschaft der Gesellschaft

36,00 €

Alternative Fakten

18,00 €

Die Verkrempelung der Welt

22,00 €

Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen

18,00 €

Die Grenzen der Verwaltung

28,00 €

Legitimation durch Verfahren

18,00 €

Sozialer Sinn

24,00 €

GLU. Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme

16,00 €

Sozialtheorie

28,00 €

Existenzweisen

25,00 €

Gemeinschaften

15,00 €

Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen

24,00 €

Politische Soziologie

20,00 €

Gesellschaftstheorie und Kulturkritik

14,00 €
16,00 €
24,00 €
18,00 €
32,00 €

ENTDECKEN

Thema
Kaum ein anderes Land weist geographisch, klimatisch und menschlich eine solche Diversität auf wie die USA. Ebenso vielfältig ist auch die Literatur aus dem »Land der unbegrenzten...