Die schönsten Bräuche, Rituale und Traditionen

Mit Fotografien und Abbildungen
Die schönsten Bräuche, Rituale und Traditionen
Mit Fotografien und Abbildungen

Was versteht man unter Blochziehen, Hütelheben und Heringschnappen? Was hat es mit Rügebräuchen, dem Haussegen und der Weintaufe auf sich?
Bräuche, Rituale und Traditionen dienen seit jeher dazu, besondere Ereignisse zu begehen, Festtage zu feiern, durchs Jahr zu begleiten, Sinn zu stiften. Ob Weihnachten oder Ostern, Hochzeiten oder Begräbnisse, Almabtrieb oder Maifest, Eisheilige oder Raunächte – Bräuche und Rituale begegnen uns noch heute vielerorts und in unterschiedlichster Gestalt....

Mehr anzeigen

Was versteht man unter Blochziehen, Hütelheben und Heringschnappen? Was hat es mit Rügebräuchen, dem Haussegen und der Weintaufe auf sich?
Bräuche, Rituale und Traditionen dienen seit jeher dazu, besondere Ereignisse zu begehen, Festtage zu feiern, durchs Jahr zu begleiten, Sinn zu stiften. Ob Weihnachten oder Ostern, Hochzeiten oder Begräbnisse, Almabtrieb oder Maifest, Eisheilige oder Raunächte – Bräuche und Rituale begegnen uns noch heute vielerorts und in unterschiedlichster Gestalt. Und doch sind viele von ihnen und vor allem das Wissen um sie oft weitestgehend in Vergessenheit geraten. Dieses Buch erzählt davon, woher sie kommen und wie sie entstanden sind.
Überraschend, unterhaltsam und voller kurioser Details: Helga Maria Wolf öffnet mit diesem Buch ein Fenster in die Vergangenheit. Der Blick hindurch weckt Neugier und Verständnis, vor allem bewahrt er wertvolles Wissen, damit es nicht verloren geht.

 

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Die schönsten Bräuche, Rituale und Traditionen

Helga Maria Wolf, 1951 in Wien geboren, studierte Europäische Ethnologie und beschäftigte sich in zahlreichen Publikationen, Fernseh- und Radiosendungen mit der Geschichte und Kultur ihrer Heimatstadt. Als Herausgeberin des digitalen Wissensnetzes »Austria-Forum« gestaltet sie u. a. Alltag – Brauch – Cultur. ABC zur Volkskunde Österreichs. 2013 wurde der Autorin der Kulturpreis des Landes Niederösterreich verliehen.

Helga Maria Wolf, 1951 in Wien geboren, studierte Europäische Ethnologie und beschäftigte sich in zahlreichen Publikationen, Fernseh-...


STIMMEN

» … weckt neben Neugier ein tiefes Verständnis für Vergangenes und Tradiertes – und damit am Ende für alles, was in unserer ganz persönlichen, eigenen Welt erst mal fremd oder skurril wirken mag.«
Laviva
»Das umfangreich recherchierte, schön bebilderte Handbuch zählt immerhin rund 600 mehr oder minder versunkener Sitten auf, erklärt ihre Ursprünge, erläutert ihre Formen und weist auf Querverbindungen hin.«
K., Badische Neueste Nachrichten
» … weckt neben Neugier ein tiefes Verständnis für Vergangenes und Tradiertes – und damit am Ende für alles, was in unserer ganz persönlichen, eigenen Welt erst mal fremd oder skurril wirken mag.«
Laviva
»Das umfangreich recherchierte, schön bebilderte Handbuch zählt immerhin rund 600 mehr oder minder versunkener Sitten auf, erklärt ihre Ursprünge, erläutert ihre Formen und weist auf Querverbindungen hin.«
K., Badische Neueste Nachrichten

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der gestohlene Weihnachtsbaum

12,00 €

»Warte mal, hab ich zu Hause mein Buch zugemacht?«

16,00 €

Das Glück des Lesens

16,00 €

»Ich richte mir ein Zimmer ein in der Luft«

15,00 €

»Schlimmstenfalls wird alles gut«

10,00 €

Die Kunst, ohne Sorgen zu leben

15,00 €

Wenn Weihnachten naht

8,00 €

Glück

12,00 €

Das Havelberger Konzert

Bestseller
16,00 €

Schöne Bescherung

10,00 €

Im Wunderland der Bücher

12,00 €

Insel-Bücherei Notizbuch

10,00 €

Zeichen und Wunder

16,00 €

Verliebt, verlobt, verheiratet geblieben

20,00 €

Unter dem Tannenbaum

12,00 €

Weihnacht-Abend

12,00 €

Notizbuch

10,00 €

Notizbuch

8,00 €

»Das Herz bleibt ein Kind«

10,00 €

Die Lust am Text

5,00 €
12,00 €
16,00 €
16,00 €
15,00 €

ENTDECKEN

Thema
Vom literarischen Klassiker bis zur jungen Gegenwartsliteratur: Entdecken Sie unsere Bücher aus der und über die Schweiz.