»Schlimmstenfalls wird alles gut«
Es gibt viele Wege zur Gelassenheit – einer der schönsten zu diesem heiteren Zustand der Seelenruhe ist: Gedichte lesen – Gedichte, die zum inneren Gespräch mit sich ermuntern; Gedichte, die zum Innehalten und Sinnieren anregen; Gedichte, die trösten und Mut machen; Gedichte, deren Ruhe sich unmittelbar auf einen überträgt.
Vorschläge für das Glück der Gelassenheit finden sich in den hier versammelten Gedichten von Anna Achmatowa, Rose Ausländer, Elisabeth Borchers, Thomas Brasch,...
Es gibt viele Wege zur Gelassenheit – einer der schönsten zu diesem heiteren Zustand der Seelenruhe ist: Gedichte lesen – Gedichte, die zum inneren Gespräch mit sich ermuntern; Gedichte, die zum Innehalten und Sinnieren anregen; Gedichte, die trösten und Mut machen; Gedichte, deren Ruhe sich unmittelbar auf einen überträgt.
Vorschläge für das Glück der Gelassenheit finden sich in den hier versammelten Gedichten von Anna Achmatowa, Rose Ausländer, Elisabeth Borchers, Thomas Brasch, Bertolt Brecht, Hans Magnus Enzensberger, Erich Fried, Peter Gan, Hermann Hesse, Angela Krauß, Czesław Miłosz, Rainer Maria Rilke, Eva Strittmatter, Wisława Szymborska, Hans-Ulrich Treichel, Robert Walser u. v. a.
- Der Augenblick ist mein
- Die Visite
- Empfänger unbekannt
Andreas Gryphius: Betrachtung der Zeit
Johann Wolfgang Goethe
- Eigentum
- Der Spaß des Lebens
Rose Ausländer
- Der Tag war so glücklich
- Vogelwort
- Nicht fertig werden
Robert Walser
- Man steht am Morgen zeitig auf
- Gelassenheit
Thomas Brasch: Der schöne 27. September
Czesław Miłosz: Die Gabe
Rainer Malkowski
- Ein Tag für Impressionisten
- Das Wiedersehen
- Was das Beste war
Dieter Leisegang: Glücklich und endlich
Eduard Mörike: Um Mitternacht
Luisa Famos: Woher ich komme
Paul Celan: Leb die Leben, leb sie alle
Gotthold Ephraim Lessing: Ich
Theodor Fontane
- Es kann die Ehre dieser Welt
- Überlass es der Zeit
Paul Fleming: An sich
Christian Lehnert: Hier bei den Kerzen …
Gottfried Benn
- Reisen
- Letzter Frühling
Hermann Hesse
- Bücher
- Stufen
- Welkes Blatt
Ernst Jandl: Dieses unheil
Peter Gan: Herzenshöflich …
Rainer Maria Rilke
- Du musst das Leben …
- Herbst
Johann Gottfried Herder: Ein Traum ist …
Elisabeth Alexander: Bekanntmachung
Bertolt Brecht
- Vergnügungen
- Ich will mit dem gehen …
Angela Krauß: Sei ganz ruhig
Hans-Ulrich Treichel: Schlimmstenfalls
Christian Morgenstern: Dulde, trage
Theodor Storm: August
Friedrich Rückert: Philosophisches Barometer
Magister Martinus von Biberach: Ich leb …
Robert Gernhardt: Von der Ruhe
Gerald Zschorsch: Das Staunen
Erich Fried: Was es ist
Anna Achmatowa
- Als alle Welt mir ihn verhieß
- Promenade
Elisabeth Borchers
- An ein Kind
- Zukünftiges
Friedrich Hebbel: Die schöne Stunde
Wilhelm Busch: Seid mir nur nicht gar so traurig
Paul Klee: Herr Waldemar
Reiner Kunze: Letzte variation …
Eva Strittmatter: Vor einem Winter
Wisława Szymborska: Vermeer
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de
Insel Verlag Anton Kippenberg GmbH & Co. KG
Torstraße 44
10119 Berlin
info@insel-verlag.de


