inkl. MwSt.
Suhrkamp Verlag
Für die Sekundarstufe
Suhrkamp BasisBibliothek
Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000
Literaturwissenschaft: Begleitbücher, Lektürehilfen, Interpretationen
Klassische Belletristik: allgemein und literarisch
Heranwachsen (Belletristik)
Schule und Lernen: Erstsprache: Schulausgaben literarischer Texte
Demian
Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend
Mit einem Kommentar von Heribert Kuhn
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bieten den Damian zusammen mit einem Kommentar, der alle für das Verständnis dieses Buches erforderlichen Informationen enthält: die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bieten den Damian zusammen mit einem Kommentar, der alle für das Verständnis dieses Buches erforderlichen Informationen enthält: die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 19.06.2000
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 10.08.2020
Broschur, 240 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18816-3
Ersterscheinungstermin: 19.06.2000
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 10.08.2020
Broschur, 240 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-18816-3
Suhrkamp BasisBibliothek 16
Suhrkamp Verlag, 10. Auflage
9,00 € (D), 9,30 € (A), 13,50 Fr. (CH)
ca. 11,6 × 17,7 × 1,5 cm, 160 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp BasisBibliothek 16
Suhrkamp Verlag, 10. Auflage
9,00 € (D), 9,30 € (A), 13,50 Fr. (CH)
ca. 11,6 × 17,7 × 1,5 cm, 160 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Suhrkamp Verlag
Für die Sekundarstufe
Suhrkamp BasisBibliothek
Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000
Literaturwissenschaft: Begleitbücher, Lektürehilfen, Interpretationen
Klassische Belletristik: allgemein und literarisch
Heranwachsen (Belletristik)
Schule und Lernen: Erstsprache: Schulausgaben literarischer Texte
ENTDECKEN
Nachricht
Zum 145. Geburtstag von Hermann Hesse
Am 2. Juli wäre der Literaturnobelpreisträger 145 Jahre alt geworden.ENTDECKEN
Nachricht
Zum 145. Geburtstag von Hermann Hesse
Am 2. Juli wäre der Literaturnobelpreisträger 145 Jahre alt geworden.Personen für Demian
Hermann Hesse
Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.
Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.
Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.
Hermann Hesse
Autor
Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen...
© Gret Widmann
Heribert Kuhn
Kommentar
Heribert Kuhn, geb. 1953, ist freier Publizist. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zu Adalbert Stifter, Theodor Storm, Franz Kafka, Robert Musil, Hermann Hesse, Max Frisch und Norbert Gstrein herausgegeben.
Heribert Kuhn
Kommentar
Heribert Kuhn, geb. 1953, ist freier Publizist. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zu Adalbert Stifter, Theodor Storm, Franz Kafka, Robert Musil,...
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Heribert Kuhns Kommentar erweist sich als gehaltvolle, fordernde und inspirierende Anleitung zum Verständnis des Romans. Als die Leseausgabe für Studierende kann dieser Band daher unbedingt empfohlen werden.«
Literatur in Wissenschaft und Unterricht
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Empfehlung
Bücher, die man gelesen haben muss
Sie sind auf der Suche nach Leseinspiration? Wir empfehlen Ihnen Werke, die in keinem Bücherregal fehlen sollten.Empfehlung
Hermann Hesse für alle Lebenslagen: 10 Zitate
Vom Klassiker bis zum Geheimtipp: eine Auswahl der schönsten Zitate von Hermann Hesse.Empfehlung