Demian

Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend
Mit einem Kommentar von Heribert Kuhn
Demian
Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend
Mit einem Kommentar von Heribert Kuhn
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bieten den Damian zusammen mit einem Kommentar, der alle für das Verständnis dieses Buches erforderlichen Informationen enthält: die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bieten den Damian zusammen mit einem Kommentar, der alle für das Verständnis dieses Buches erforderlichen Informationen enthält: die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, einen Forschungsüberblick, Literaturhinweise sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.
Bibliografische Angaben
Service
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit
Demian

ENTDECKEN

Nachricht
Am 2. Juli wäre der Literaturnobelpreisträger 145 Jahre alt geworden.
Nachricht
Am 2. Juli wäre der Literaturnobelpreisträger 145 Jahre alt geworden.

ENTDECKEN

Nachricht
Am 2. Juli wäre der Literaturnobelpreisträger 145 Jahre alt geworden.

Personen für Demian

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.     

Hermann Hesse, geboren am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen...

Kommentar
Heribert Kuhn, geb. 1953, ist freier Publizist. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zu Adalbert Stifter, Theodor Storm, Franz Kafka, Robert Musil, Hermann Hesse, Max Frisch und Norbert Gstrein herausgegeben.
Kommentar
Heribert Kuhn, geb. 1953, ist freier Publizist. Er hat zahlreiche Veröffentlichungen zu Adalbert Stifter, Theodor Storm, Franz Kafka, Robert Musil,...

STIMMEN

»Heribert Kuhns Kommentar erweist sich als gehaltvolle, fordernde und inspirierende Anleitung zum Verständnis des Romans. Als die Leseausgabe für Studierende kann dieser Band daher unbedingt empfohlen werden.«
Literatur in Wissenschaft und Unterricht
»Heribert Kuhns Kommentar erweist sich als gehaltvolle, fordernde und inspirierende Anleitung zum Verständnis des Romans. Als die Leseausgabe für Studierende kann dieser Band daher unbedingt empfohlen werden.«
Literatur in Wissenschaft und Unterricht

ENTDECKEN

Empfehlung
Sie sind auf der Suche nach Leseinspiration? Wir empfehlen Ihnen Werke, die in keinem Bücherregal fehlen sollten.
Empfehlung
Vom Klassiker bis zum Geheimtipp: eine Auswahl der schönsten Zitate von Hermann Hesse.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen 5 Bücher, mit denen der Einstieg in das Werk von Hermann Hesse garantiert gelingt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Morgenlandfahrt

8,00 €

Materialien zu Hermann Hesses »Demian«

4,95 €

Materialien zu Hermann Hesses »Demian«

10,99 €

Unterm Rad

8,00 €

Der Steppenwolf

11,00 €

Siddhartha

10,00 €

Narziß und Goldmund

12,00 €

Andorra

8,00 €

Der Sandmann

7,00 €

Biedermann und die Brandstifter

8,00 €

Die Dreigroschenoper

8,00 €

Jugend ohne Gott

6,00 €

Emilia Galotti

7,00 €

Die Verwandlung

7,00 €

Homo faber

10,00 €

Faust

Nathan der Weise

7,00 €

Wilhelm Tell

7,00 €

Woyzeck

6,00 €

Die Leiden des jungen Werther

7,00 €
8,00 €
4,95 €
10,99 €
8,00 €