Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit
Zur Ontologie sozialer Tatsachen
Aus dem Amerikanischen von Martin Suhr
inkl. MwSt.
Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit
Zur Ontologie sozialer Tatsachen
Aus dem Amerikanischen von Martin Suhr
In seinem grundlegenden Werk geht John Searle der Frage nach, in welchem Sinn das Soziale existiert. Was unterscheidet soziale Tatsachen wie etwa Geld von natürlichen Tatsachen wie der Höhe eines Berges? Searle kommt zu dem Ergebnis, daß soziale Tatsachen durch Phänomene kollektiver Intentionalität konstituiert werden. Hierfür entwickelt er die mittlerweile zum philosophischen Standardrepertoire gehörende Formel »X gilt als Y in C«, die aufschlüsselt, wie zum Beispiel ein Stück Papier in einem...
Mehr anzeigen
In seinem grundlegenden Werk geht John Searle der Frage nach, in welchem Sinn das Soziale existiert. Was unterscheidet soziale Tatsachen wie etwa Geld von natürlichen Tatsachen wie der Höhe eines Berges? Searle kommt zu dem Ergebnis, daß soziale Tatsachen durch Phänomene kollektiver Intentionalität konstituiert werden. Hierfür entwickelt er die mittlerweile zum philosophischen Standardrepertoire gehörende Formel »X gilt als Y in C«, die aufschlüsselt, wie zum Beispiel ein Stück Papier in einem bestimmten sozialen Kontext als Geld behandelt wird. Eine brillante Analyse, ein Klassiker.
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 23.05.2011
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.04.2023
Broschur, 248 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29605-9
Ersterscheinungstermin: 23.05.2011
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 11.04.2023
Broschur, 248 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-29605-9
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2005
Suhrkamp Verlag, 5. Auflage
17,00 € (D), 17,50 € (A), 24,50 Fr. (CH)
ca. 13,5 × 18,8 × 1,5 cm, 158 g
Originaltitel: The Construction of Social Reality (The Free Press)
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2005
Suhrkamp Verlag, 5. Auflage
17,00 € (D), 17,50 € (A), 24,50 Fr. (CH)
ca. 13,5 × 18,8 × 1,5 cm, 158 g
Originaltitel: The Construction of Social Reality (The Free Press)
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit
John R. Searle
Autor
John R. Searle wurde in Oxford ausgebildet und ist seit 1959 Slusser Professor für Philosophie an der University of California, Berkeley. Für sein umfangreiches Werk, das die Philosophie der Gegenwart auf vielen Gebieten maßgeblich beeinflußt hat, erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Jean Nicod Preis und die National Humanities Medal.
John R. Searle
Autor
John R. Searle wurde in Oxford ausgebildet und ist seit 1959 Slusser Professor für Philosophie an der University of California, Berkeley. Für sein...
© Suhrkamp Verlag
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Beeindruckend ist, dass Searle die Begrifflichkeit einfach und verständlich auf wenigen Seiten erklären kann, während andere auch auf 300 Seiten damit nicht zu Rande kommen. Wer klare, scharfsinnige Aussagen liebt, ist bei diesem Buch richtig.
«
Reiner Girstl
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Thema