Jüdisches Städtebild Amsterdam

Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen. Herausgegeben von Carel ter Haar und Edward van Voolen. Mit Abbildungen
Jüdisches Städtebild Amsterdam
Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen. Herausgegeben von Carel ter Haar und Edward van Voolen. Mit Abbildungen

Dieser Band stellt das jüdische Amsterdam vor. In literarischen Texten, Bildern und Dokumenten wird die Blütezeit des 17. Jahrhunderts laut. Geschildert wird die Zeit der französischen Besatzung von 1795, die jüdische Lebenswelt des 19. Jahrhunderts, die Zeit der deutschen Besetzung der Niederlande 1940, die Deportation und Ermordung der meisten niederländischen Juden. Das gegenwärtige jüdische Leben kommt in literarischen Zeugnissen zu Wort. Die Anthologie literarischer Texte zeigt die...

Mehr anzeigen

Dieser Band stellt das jüdische Amsterdam vor. In literarischen Texten, Bildern und Dokumenten wird die Blütezeit des 17. Jahrhunderts laut. Geschildert wird die Zeit der französischen Besatzung von 1795, die jüdische Lebenswelt des 19. Jahrhunderts, die Zeit der deutschen Besetzung der Niederlande 1940, die Deportation und Ermordung der meisten niederländischen Juden. Das gegenwärtige jüdische Leben kommt in literarischen Zeugnissen zu Wort. Die Anthologie literarischer Texte zeigt die deutschsprachige Literatur im holländischen Exil und gibt zugleich eine Übersicht der modernen niederländischen Literatur.

Voolen, Edward_van: Juden in Amsterdam. Multatuli (d.i. Eduard Douwes Dekker): Woutertje Pieterse. Canter, Bernard: Kalverstraat. Rensburg, Jacques Karel: Königtum: Israel und Oranien. Vries, Maarten_de: Vom Arbeiter zum Millionär: Rebbe Tate. Goudsmit, Samuel: Suchende. Dood, Cornelis_de: Der Prophet. Philips, Marianne: Henri von gegenüber. Querido, Israel: Lebensweg. Heijermans, Hermann: Diamantstadt. Dekker, Maurits: Amsterdam. Kisch, Egon Erwin: Geschichten aus sieben Ghettos. Merz, Konrad: Ein Mensch fällt aus Deutschland: Nur noch einviertel Pfund. Praag, Siegfried E._van: Pension Wessels. Hillesum, Etty: Das denkende Herz. Die Tagebücher. Weil, Grete: Tramhalte Beethovenstraat. Minco, Marga: Ein leeres Haus. Pointl, Frans: Der einzige Hinterbliebene. Mock, Minny: Lippenbekenntnis. Winter, Leon_de: Kaplan.
Inhaltsverzeichnis
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)
Produktsicherheit

Personen für Jüdisches Städtebild Amsterdam

Herausgeber

Carel ter Haar, geboren 1938, war seit seiner Promotion im Jahre 1975 an der Ludwigs-Maximilians-Universität München tätig, wo er später auch habilitierte. Seit den 1980er Jahren setzte er sich aktiv für die Förderung und Vermittlung niederländischer Literatur ein. Er starb im Oktober 2017.

Herausgeber

Carel ter Haar, geboren 1938, war seit seiner Promotion im Jahre 1975 an der Ludwigs-Maximilians-Universität München tätig, wo er...

Übersetzerin

Helga van Beuningen, geboren 1945 in Obergünzburg, studierte Englische und Niederländische Sprache in Heidelberg, wo sie anschließend 15 Jahre lang Niederländisch lehrte. Seit 1984 lebt sie als freie Übersetzerin in Bad Segeberg.

Übersetzerin

Helga van Beuningen, geboren 1945 in Obergünzburg, studierte Englische und Niederländische Sprache in Heidelberg, wo sie...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Katzen lieben Weihnachten

11,00 €

Weihnachtswunderland

11,00 €

Die schöne Schwester Langeweile

13,00 €

Besuch aus der Schattenwelt

12,00 €

»Spazieren muß ich unbedingt«

12,00 €

Ein Weihnachtsgast

16,00 €

Auch Katzen brauchen Urlaub

11,00 €

Das Traumbuch

15,00 €

Im Romanischen Café

14,00 €

»Ein kleiner Regen macht nicht nass«

10,00 €

Stille Nacht, Katzennacht

11,00 €

Kafka für Boshafte

12,00 €

Weihnachten, so schön, wie es früher einmal war

10,00 €

Das ist schnell gesagt

9,99 €

In Weihnachtszeiten

10,00 €

»Ich wollt' dein Bett mit einer Rose schmücken«

14,00 €

Nietzsche für Boshafte

8,00 €

Ginkgo

10,00 €

Tief in angenehmen Abenteuern

12,00 €
11,00 €
11,00 €
13,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Empfehlung
Die Bücher zum Judentum, welche im Suhrkamp Verlag, im Jüdischen Verlag und im Verlag der Weltreligionen erscheinen, beleuchten das Judentum aus verschiedenen Perspektiven und in...