Die soziale Situation
Entwurf eines Modells zur Analyse des Verhältnisses zwischen personalen Systemen und ihrer Umwelt
inkl. MwSt.
Die soziale Situation
Entwurf eines Modells zur Analyse des Verhältnisses zwischen personalen Systemen und ihrer Umwelt
Jürgen Markowitz unternimmt zum ersten Mal den Versuch, den bisher recht unspezifisch gebrauchten Begriff der Situation systematisch zu entfalten. Seine Hauptgesichtspunkte entstammen der phänomenologischen Soziologie und der funktionalistischen Systemtheorie.
Jürgen Markowitz unternimmt zum ersten Mal den Versuch, den bisher recht unspezifisch gebrauchten Begriff der Situation systematisch zu entfalten. Seine Hauptgesichtspunkte entstammen der phänomenologischen Soziologie und der funktionalistischen Systemtheorie.
Bibliografische Angaben
Erscheinungstermin: 06.09.1979
Broschur, 218 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-57517-8
Suhrkamp Wissenschaft Hauptprogramm
Erscheinungstermin: 06.09.1979
Broschur, 218 Seiten, Sprachen: Deutsch
978-3-518-57517-8
Suhrkamp Wissenschaft Hauptprogramm
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Erstausgabe
16,80 € (D), 17,30 € (A), 24,50 Fr. (CH)
ca. 12,0 × 20,0 × 1,8 cm, 228 g
Mehr anzeigen
Suhrkamp Verlag, 1. Auflage, Erstausgabe
16,80 € (D), 17,30 € (A), 24,50 Fr. (CH)
ca. 12,0 × 20,0 × 1,8 cm, 228 g
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Die soziale Situation
STIMMEN
Leserstimme verfassen
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Leserstimme verfassen