Die Gewinner

Die Gewinner

Zwanzig Personen aus unterschiedlichen sozialen Schichten gehen in Buenos Aires auf eine Luxuskreuzfahrt, die sie in einer Sonderausspielung der Staatslotterie gewonnen haben. Doch von Beginn an stimmt so einiges nicht. Die Mannschaft versteht offenbar nur Finnisch, das Bedienungspersonal weiß von nichts, von den Offizieren lässt sich niemand blicken, und das Achterdeck ist für die Passagiere aus geheimnisvollen Gründen gesperrt …

Zwanzig Personen aus unterschiedlichen sozialen Schichten gehen in Buenos Aires auf eine Luxuskreuzfahrt, die sie in einer Sonderausspielung der Staatslotterie gewonnen haben. Doch von Beginn an stimmt so einiges nicht. Die Mannschaft versteht offenbar nur Finnisch, das Bedienungspersonal weiß von nichts, von den Offizieren lässt sich niemand blicken, und das Achterdeck ist für die Passagiere aus geheimnisvollen Gründen gesperrt …

Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit

Personen für Die Gewinner

Julio Cortázar wurde am 26. August 1914 in Brüssel geboren. Mit seinen argentinischen Eltern zog er im Alter von vier Jahren in einen Vorort von Buenos Aires. Er absolvierte dort an einer sogenannten »Escuela Normal« eine Ausbildung zum Grundschullehrer und nahm ein Universitätsstudium auf, das er aber er aus finanziellen Schwierigkeiten frühzeitig abbrechen musste. Er arbeitete dann als Lehrer in verschiedenen Provinzschulen und begann in dieser Zeit, sich ernsthaft dem Schreiben zuzuwenden. 1938 erschien ein erster Gedichtband, und 1944 veröffentlichte er seine erste Erzählung in einer Zeitschrift. Im selben Jahr erhielt er an der Universität von Mendoza (Argentinien) eine Dozentur für französische Literatur, aber schon 1946,...

Julio Cortázar wurde am 26. August 1914 in Brüssel geboren. Mit seinen argentinischen Eltern zog er im Alter von vier Jahren in einen...


STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Erzählungen. Vier Bände

18,00 €

Die Erzählungen. Vier Bände

18,00 €

Die Autonauten auf der Kosmobahn

24,00 €

Bestiarium

12,00 €

Die große Versuchung

26,00 €

Rayuela. Himmel und Hölle

17,00 €

Ein unvergänglicher Sommer

12,00 €

Macunaíma. Der Held ohne jeden Charakter

22,00 €

Ferngespräch

22,00 €

Fast ein Vater

24,00 €

Sieben leere Häuser

22,00 €

Multiple Choice

20,00 €

Das Reich von dieser Welt

12,00 €

Die verlorenen Spuren

16,00 €

Das Gift

20,00 €

Geschichten der Cronopien und Famen

14,00 €

Aloma

18,00 €

Die Wahrheit über die Zukunft

19,80 €

Ein diskreter Held

14,00 €
18,00 €
18,00 €
24,00 €
12,00 €

ENTDECKEN

Thema
Eine literarische Entdeckungsreise durch Lateinamerika, Spanien und Portugal.