Am Ende die Zukunft - Miroslava Svolikovas Theaterbuch
inkl. MwSt.
RAND

Der Text bewegt sich mit den Tetrissteinen, wir hören ihre Gedanken: »zumindest ich versuche, immer in der mitte zu sein, weil unten verschwindet man.« Die Autorin schickt das letzte Einhorn über die Bühne und die Soziologen, die es jagen. »niemand will am rand sein«, wissen die Tetrissteine, sie wechseln deshalb ohne Unterlass ihre Position. Astronauten blicken aus dem All auf die Menschen, die ihrer Vernichtung harren. Apokalyptisch mutet der alltägliche Kampf ums Dasein an,...

Mehr anzeigen

Der Text bewegt sich mit den Tetrissteinen, wir hören ihre Gedanken: »zumindest ich versuche, immer in der mitte zu sein, weil unten verschwindet man.« Die Autorin schickt das letzte Einhorn über die Bühne und die Soziologen, die es jagen. »niemand will am rand sein«, wissen die Tetrissteine, sie wechseln deshalb ohne Unterlass ihre Position. Astronauten blicken aus dem All auf die Menschen, die ihrer Vernichtung harren. Apokalyptisch mutet der alltägliche Kampf ums Dasein an, in den Augen der anderen, auf der brennenden Welt und Bühne. In der letzten der kurzen Szenen und Prosaminiaturen wird die Zukunft weggeschoben und gemeinsam der Moment gesucht.
Miroslava Svolikova sieht mehrere Wege, sich dem Rand anzunähern: »aus der mitte heraus, das ist der sozialwissenschaftliche blick; aus dem selbst heraus, dann ist der rand immer der rand des eigenen, das andere die projektion; aus einer existenzialistischen verfasstheit des menschen heraus, der immer vom ausschluss bedroht ist, dem ausschluss, der gemeinschaft konstituiert.«

Die Schönsten Deutschen Bücher 2023
Preis der Stiftung Buchkunst 2023 (Nominierung)
Bibliografische Angaben
Service
VLB-TIX
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)Leseprobe
Produktsicherheit
RAND

ZITATE

»eine absurde welt, die sich selbst nicht mehr erklart, am ende kommt die zukunft und schwappt über alles drüber.«
»eine absurde welt, die sich selbst nicht mehr erklart, am ende kommt die zukunft und schwappt über alles drüber.«

Personen für RAND

Kiki Miru Miroslava Svolikova schreibt Dramen und Texte, ist bildende Künstlerin und Musikerin. Sie verfasste mehrere Stücke, für die sie vielfach ausgezeichnet wurde, und zuletzt eine Neuübersetzung von King Lear. Für RAND erhielt sie 2021 den NESTROY-Preis für das beste Stück.
Kiki Miru Miroslava Svolikova schreibt Dramen und Texte, ist bildende Künstlerin und Musikerin. Sie verfasste mehrere Stücke, für die sie vielfach...

STIMMEN

Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewertung!

Das könnte Ihnen auch gefallen

eure paläste sind leer (all we ever wanted)

16,00 €

Der Triumph der Waldrebe in Europa

16,00 €

ein körper ohne ort

18,00 €

Grelle Tage

18,00 €

Bürger-Trilogie

20,00 €

Die Dreigroschenoper

Neu
34,00 €

Posthuman Journey Trilogie

22,00 €

Der Aufstieg des Arturo Ui

Neu
8,00 €

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

8,00 €

Der Italiener

7,50 €

Die Legende von Paul und Paula

10,00 €

Like Lovers Do (Memoiren der Medusa)

16,00 €

Mutter Vater Land

16,00 €

Antigone

8,00 €

Stücke 3

2,50 €

WUNDER

16,00 €

Atlantic Zero/3D/Sand

20,00 €

Das Verhör des Lukullus

13,00 €
16,00 €
16,00 €
18,00 €
18,00 €

ENTDECKEN

Podcast
Thomas Köck spricht mit Laura de Weck über die Relevanz des Theaters.
Nachricht
Die Reihe Suhrkamp Theater ist von der Stiftung Buchkunst in der Kategorie Allgemeine Literatur zu den Schönsten Deutschen Büchern 2023 gekürt worden.
Thema
Wir freuen uns sehr, die Buchreihe Suhrkamp Theater zu präsentieren.