Kunst und Erfahrung
Welche Rolle spielen Wahrnehmung und Erfahrung für unseren Umgang mit Kunst? Gibt es eine spezifisch ästhetische Erfahrung? Und wenn ja, wie lässt sie sich begrifflich bestimmen? Von Antworten auf diese Fragen hängt nicht nur das Schicksal vieler Theorien der Kunst ab, sondern letztlich das Schicksal der Ästhetik selbst, insofern sie mit dem Anspruch auftritt, als Theorie einer besonderen Form der Erfahrung Aufschluss über das Wesen der Kunst zu geben. Der Band versammelt prominente Autoren...
Welche Rolle spielen Wahrnehmung und Erfahrung für unseren Umgang mit Kunst? Gibt es eine spezifisch ästhetische Erfahrung? Und wenn ja, wie lässt sie sich begrifflich bestimmen? Von Antworten auf diese Fragen hängt nicht nur das Schicksal vieler Theorien der Kunst ab, sondern letztlich das Schicksal der Ästhetik selbst, insofern sie mit dem Anspruch auftritt, als Theorie einer besonderen Form der Erfahrung Aufschluss über das Wesen der Kunst zu geben. Der Band versammelt prominente Autoren sowohl der »kontinentalen« als auch der »analytischen« Ästhetik, die den Zusammenhang von Kunst und Erfahrung aus systematischer Perspektive beleuchten, darunter Georg W. Bertram, Noël Carroll, Jerrold Levinson, Martin Seel, Eva Schürmann und James Shelley.
Kunst und Erfahrung. Eine theoretische Landkarte
Jerrold Levinson
Unterwegs zu einer nichtminimalistischen Konzeption ästhetischer Erfahrung
Noël Carroll
Neuere Theorien ästhetischer Erfahrung
Matthias Vogel
Ästhetisches Erfahren – ein Phantom?
Catrin Misselhorn
Gibt es eine ästhetische Emotion?
Jasper Liptow
Die Erfahrung ästhetischer Eigenschaften
Elisabeth Schellekens
Auf dem Weg zu einem angemessenen Objektivismus für ästhetische Urteile
Martin Seel
Was geschieht hier? Beim Verfolgen einer Sequenz in Michelangelo Antonionis Film »Zabriskie Point«
Christiane Voss
Der affektive Motor des Ästhetischen
Stefan Deines
Kunstphilosophie und Kunsterfahrung. Eine pluralistische Perspektive
Georg W. Bertram
Ästhetische Erfahrung und die Modernität der Kunst
James Shelley
Das Problem nichtperzeptueller Kunst
Eva Schürmann
Stil als Artikulation einer Haltung
Nick Zangwill
Kunst und Publikum
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de


