inkl. MwSt.
Schmidt
Roman
Aus dem Amerikanischen von Christa Krüger
Louis Begleys erfolgreicher Roman spielt in der wohlhabenden und kultivierten Welt der New Yorker Upper Class. Der hochangesehene Wirtschaftsanwalt Albert Schmidt, »Schmidtie« genannt, gerät nach der Frühpensionierung und dem Krebstod seiner Frau in eine Lebenskrise. Wie ein Schlag trifft ihn die Ankündigung seiner Tochter, einen seiner ehemaligen Kanzleizögline zu heiraten: Ist jener Jon Riker nicht ein banaler Streber, ein kulturloser Karrierist, und nicht zuletzt – ein Jude? Es beginnt ein...
Mehr anzeigen
Louis Begleys erfolgreicher Roman spielt in der wohlhabenden und kultivierten Welt der New Yorker Upper Class. Der hochangesehene Wirtschaftsanwalt Albert Schmidt, »Schmidtie« genannt, gerät nach der Frühpensionierung und dem Krebstod seiner Frau in eine Lebenskrise. Wie ein Schlag trifft ihn die Ankündigung seiner Tochter, einen seiner ehemaligen Kanzleizögline zu heiraten: Ist jener Jon Riker nicht ein banaler Streber, ein kulturloser Karrierist, und nicht zuletzt – ein Jude? Es beginnt ein hartnäckiger Abwehrkampf gegen die Ambitionen der nachfolgenden Generation, ein Ringen um Vermögen, Anerkennung und Selbstwertgefühl, dessen präzise und lakonische Schilderung den Leser rasch in den Bann zieht. Noch während Schmidtie mit dem Vorwurf des Antisemitismus, mit bitteren Erkenntnissen und subtilen Verletzungen beschäftigt ist, begegnet ihm in der Gestalt der jungen puertoricanischen Kellnerin Carrie die Chance für ein spätes Glück.
»Es ist rätselhaft«, stellt Martin Lüdke in der »Zeit« fest: »Der Leser fragt sich dauernd, ob er diesen Schmidt mag, ob er nett ist oder ein Ekel. Louis Begley ist ein Meister des philosophischen Romans in der Mimikry beiläufiger Plauderei. Er betreibt die verdeckte Ermittlung unserer Lebensweise.«
»Es ist rätselhaft«, stellt Martin Lüdke in der »Zeit« fest: »Der Leser fragt sich dauernd, ob er diesen Schmidt mag, ob er nett ist oder ein Ekel. Louis Begley ist ein Meister des philosophischen Romans in der Mimikry beiläufiger Plauderei. Er betreibt die verdeckte Ermittlung unserer Lebensweise.«
Bibliografische Angaben
Ersterscheinungstermin: 26.04.1999
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 22.04.2024
Broschur, 311 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-39500-4
Ersterscheinungstermin: 26.04.1999
Erscheinungstermin (aktuelle Auflage): 22.04.2024
Broschur, 311 Seiten, , Print on demand , Sprachen: Deutsch
978-3-518-39500-4
suhrkamp taschenbuch 3000
Suhrkamp Verlag, 7. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,1 cm, 280 g
Originaltitel: About Schmidt
Mehr anzeigen
suhrkamp taschenbuch 3000
Suhrkamp Verlag, 7. Auflage
16,00 € (D), 16,50 € (A), 23,50 Fr. (CH)
ca. 10,8 × 17,7 × 2,1 cm, 280 g
Originaltitel: About Schmidt
Service
Downloads
Umschlag / Cover (Web)Umschlag / Cover (Print)LeseprobeProduktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Produktsicherheit
Suhrkamp Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
Sicherheitshinweis entsprechend Art. 9 Abs. 7 S. 2 der GPSR entbehrlich.
Personen für Schmidt
Louis Begley
Autor
Louis Begley, 1933 in Polen geboren, arbeitete bis 2004 als Anwalt in New York. Als Schriftsteller wurde er mit seinem Roman Lügen in Zeiten des Krieges weltweit bekannt. Seine Bücher wurden in 18 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet.
Louis Begley
Autor
Louis Begley, 1933 in Polen geboren, arbeitete bis 2004 als Anwalt in New York. Als Schriftsteller wurde er mit seinem Roman Lügen in...
© Jerry Bauer
Christa Krüger
Übersetzerin
Christa Krüger übersetzte u.a. Werke von Louis Begley, Penelope Fitzgerald und Richard Rorty. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
Christa Krüger
Übersetzerin
Christa Krüger übersetzte u.a. Werke von Louis Begley, Penelope Fitzgerald und Richard Rorty. Sie lebt und arbeitet in Berlin.
STIMMEN
Leserstimme verfassen
»Begley, der Virtuose der Aussparungen, der Ellipsen, übt auch in seinem neuen Roman die Kunst des Kunstlosen. Er macht uns alltägliche Umstände, geschäftliche Verhandlungen, familiäre Intrigen spannend und rückt uns einen nicht unintelligenten, nicht unsensiblen, doch ziemlich durchschnittlichen Helden irritierend nahe. Wir lesen Schmidt und sind Schmidt, träumen wie Schmidt.«
Harald Hartung, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Louis Begley ist ein Meister des philosophischen Romans in der Mimikry beiläufiger Plauderei.«
Ulrich Greiner, DIE ZEIT
»Fast wäre mir dieser wunderbare Autor entgangen. Interessant und beeindruckend sind die Beschreibungen der Abgründe von Schmidt und umgekehrt der Blick auf das Milieu der Psychoanalytiker in den USA, besonders in New York.
«
Reiner Girstl
Leserstimme verfassen
Das könnte Ihnen auch gefallen
ENTDECKEN
Nachricht
Zum 90. Geburtstag von Louis Begley
Am 6. Oktober 2023 feiert Louis Begley seinen 90. Geburtstag.Thema